Strategielernen in Spielen
Spieltechnologie bezieht sich auf die Simulation menschlichen Spielverhaltens durch Computerprogramme, mit dem Ziel, intelligente Systeme zu erforschen und zu entwickeln, die autark lernen und Entscheidungen treffen können. Ihr Ziel ist es, Maschinen zu befähigen, in Spielen das Niveau von Menschen zu erreichen oder sogar zu übertreffen, um die Allgemeingültigkeit und Intelligenz von Algorithmen zu überprüfen und zu verbessern. Diese Technologie findet weite Anwendung im Spielunterhaltungsbereich, in der Bildung und Ausbildung sowie bei der Lösung komplexer Probleme und besitzt erheblichen wissenschaftlichen und kommerziellen Wert.
Stetige Steuerung
13 Forschungsarbeiten | 73 Benchmarks
Bildsuperauflösung
144 Forschungsarbeiten | 68 Benchmarks
Atari-Spiele
68 Forschungsarbeiten | 64 Benchmarks
OpenAI-Gym
9 Forschungsarbeiten | 17 Benchmarks
SMAC+
10 Forschungsarbeiten | 16 Benchmarks
SMAC
5 Forschungsarbeiten | 11 Benchmarks
SNES-Spiele
1 Forschungsarbeiten | 5 Benchmarks
StarCraft II
2 Forschungsarbeiten | 3 Benchmarks
Steuerung mit parametrisierten Aktionen
2 Forschungsarbeiten | 3 Benchmarks
Offline Reinforcementlernen
4 Forschungsarbeiten | 2 Benchmarks
Community-Fragebeantwortung
2 Forschungsarbeiten | 2 Benchmarks
Go-Spiel
1 Forschungsarbeiten | 1 Benchmarks
Montezumas Rache
1 Forschungsarbeiten | 1 Benchmarks
Das Spiel 2048
2 Forschungsarbeiten | 1 Benchmarks
Spiel des Untergangs
1 Forschungsarbeiten | 1 Benchmarks
Shogispiel
1 Forschungsarbeiten | 1 Benchmarks
Sudoku-Spiel
2 Forschungsarbeiten | 1 Benchmarks
NetHack-Punkte
1 Forschungsarbeiten | 1 Benchmarks