HyperAI

KI-Gesichtsveränderung, Stimmmanipulation Usw. Sind in Der Neuen Fassung Des Bürgerlichen Gesetzbuches Klar Verankert

vor 5 Jahren
Schlagzeilen
神经小兮
特色图像

Das vierte Kapitel über Bildrechte im vierten Teil der Persönlichkeitsrechte des Zivilgesetzbuches der Volksrepublik China, das gerade in den letzten beiden Sitzungen abgestimmt und verabschiedet wurde, schlägt eindeutig die Erkennung von Verletzungen des Bildes, der Stimme und anderer Rechte anderer mit Hilfe der Informationstechnologie vor.

Am 28. Mai stimmte die dritte Sitzung des 13. Nationalen Volkskongresses für die Verabschiedung des Zivilgesetzbuches der Volksrepublik China (im Folgenden als „Zivilgesetzbuch“ bezeichnet).

Das Bürgerliche Gesetzbuch (Entwurf) besteht aus 7 Kapiteln, nämlich Allgemeine Grundsätze, Eigentumsrechte, Verträge, Persönlichkeitsrechte, Ehe und Familie, Erbschaft, Deliktshaftung und Ergänzende Bestimmungen.

Dieses Gesetz tritt am 1. Januar 2021 in Kraft.

Klare Formulierung im Gesetzentwurf: Technische Mittel verletzen das Recht am eigenen Bild

Der Gesetzentwurf enthält zahlreiche Bestimmungen, die einen engen Bezug zur Internetbranche haben. In diesem Artikel konzentrieren wir uns hauptsächlich auf: Kapitel 4 von Teil 4 Persönlichkeitsrechte – Recht am Bild.

Quelle: Paperclip: Wie das Bürgerliche Gesetzbuch Ihr modernes Leben schützt

Artikel 1019 [Negative Macht der Bildrechte] Keine Organisation oder Einzelperson darf diffamieren, verunstalten, Oder die Verwendung von Informationstechnologie zur Fälschung oder Verletzung der Bildrechte anderer.Niemand darf das Porträt eines Porträtrechtsinhabers ohne die Zustimmung des Porträtrechtsinhabers herstellen, verwenden oder offenlegen, sofern gesetzlich nichts anderes bestimmt ist.

Der Entwurf des Bürgerlichen Gesetzbuches enthält zu diesem Teil eine konkrete Erläuterung:

In Bezug auf den Einsatz von Informationstechnologie zur "tiefen Veränderung" der Persönlichkeit andererPorträt, Stimme, die persönlichen Rechte und Interessen anderer verletzen und sogar das öffentliche Interesse gefährden.Es ist jeder Organisation oder Einzelperson untersagt, Informationstechnologie zu verwendenVerletzung fremder Bildrechte durch Fälschung oder auf andere Weise.

Das heißt, nach der offiziellen Umsetzung des Bürgerlichen Gesetzbuches im Jahr 2021. Für technische Mittel, wie z. B. KI-Gesichtsveränderung, Sprachsynthese und andere gängige Geistervideos und lustige Videos zur Gesichtsveränderung,Sie können von der Plattform eingeschränkt werden oder von den Opfern ordnungsgemäß strafrechtlich verfolgt werden.

Können Videos zur Gesichtsveränderung durch KI noch veröffentlicht werden?

Können in Zukunft Videos zur Gesichtsveränderung durch KI auf Bilibili oder Tik Tok gepostet werden?

Ja, aber es gibt Voraussetzungen.

Wenn Sie KI-basierte Gesichtsveränderungs- oder Sprachquellen verwenden, synthetisieren oder neu verarbeiten möchten, müssen Sie gemäß dem spezifischen Text des Bürgerlichen Gesetzbuchs Folgendes tun:

– Holen Sie die Zustimmung der Inhaber der Bild- und Stimmrechte ein;

– die persönlichen Rechte und Interessen anderer nicht zu verletzen oder das öffentliche Interesse zu gefährden;

Natürlich handelt es sich dabei um konforme Methoden, es gibt aber auch nicht konforme Methoden. Schließlich gibt es immer Menschen, die bereit sind, Grenzen auszutesten und mehr Vorteile zu erlangen.

Was sind also die möglichen Konsequenzen?

Der Anwalt von Cai Xukun schickte eine Mitteilung an bilibili

Die Inhaber von Bild- und Stimmrechten können nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch Klage erheben und eine angemessene Entschädigung verlangen.

In schweren Fällen können Sie sich direkt auf Artikel 246 des Strafgesetzbuches – Straftatbestand der Beleidigung – berufen:Wer eine andere Person öffentlich beleidigt oder Tatsachen erfindet, um sie durch Gewalt oder auf andere Weise zu verleumden, wird unter schwerwiegenden Umständen zu einer Freiheitsstrafe von höchstens drei Jahren, strafrechtlicher Haft, kontrollierter Freilassung oder dem Entzug der politischen Rechte verurteilt. 

Unterliegt die Plattform irgendwelchen regulatorischen Pflichten?

Heute verwenden wir das Schlagwort „KI-Gesichtsveränderung“, umTik Tok, Kuaishou und Bilibili  Verwenden KI-Gesichtsveränderung, Gesichtsveränderung, Deepfake  Es wurde nach drei Schlüsselwörtern gesucht.

Nach dem Vergleich der Ergebnisse können wir die spezifischen Richtlinien der einzelnen Plattformen in Bezug auf KI-basierte Inhalte zur Gesichtsveränderung verstehen.

Als Sammelplatz für Gesichtsveränderungs- und Geistervideos hat die B-Station interveniert

Suchen Sie auf bilibili nach drei Schlüsselwörtern:

KI-Gesichtstausch: Ergebnisse enthalten keine Videos zum Gesichtstausch

Gesichtstausch, Deepfake: Durchsuchbar

Douyin hat noch nicht auf der gesamten Plattform interveniert

Suchen Sie auf TikTok nach drei Schlüsselwörtern:

Die Suchergebnisse verweisen alle direkt auf verschiedene Videos zur Gesichtsveränderung.

Die Suchergebnisse von Kuaishou sind völlig unerwartet

Suchen Sie auf Kuaishou nach drei Schlüsselwörtern:

Die Suchergebnisse enthalten keine Videos von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens mit ausgetauschten Gesichtern.

Es werden jedoch entsprechende Konten empfohlen, die KI-basierte Videos zur Gesichtsveränderung von Filmen, Fernsehsendungen und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens enthalten.

Bereits Ende letzten Jahres haben die Cyberspace Administration of China, das Ministerium für Kultur und Tourismus sowie die Nationale Radio- und Fernsehverwaltung gemeinsam die „Vorschriften zur Verwaltung von Online-Audio- und Videoinformationsdiensten“ (nachfolgend „Vorschriften“ genannt) erlassen, die am 1. Januar 2020 in Kraft treten.

Die Artikel 10 bis 13 der Verordnung sehen allesamt nicht-realistische Audio- und Videoaufnahmen vor, die unter Verwendung neuer Technologien wie Deep Learning und Virtual Reality erstellt wurden.

Bilibili veröffentlichte im September letzten Jahres außerdem eine Erläuterung der Überprüfungsregeln für Inhalte im Zusammenhang mit „AI-Gesichtsveränderung“. Derzeit scheint es tatsächlich nur das Schlüsselwort „KI-Gesichtsveränderung“ eingeschränkt zu haben.

Die Deepfake-Technologie wurde ursprünglich als Forschungsprojekt im Bereich der Bilderkennung entwickelt, erfreute sich jedoch mit der Zeit auch in der Pornobranche zunehmender Beliebtheit. Jüngsten Branchenberichten in den USA zufolgeVon den derzeit online verfügbaren Deepfake-Videos sind 96% pornografische Videos.

Auf einigen E-Commerce-Plattformen und Foren werden in Paketen Videos zum Thema Gesichtsveränderung verkauft und es gibt sogar Crashkurse zu dieser Technologie. Dadurch erhalten manche Kriminelle zwangsläufig einfachere Mittel zur Begehung von Straftaten.

Durch die Einführung von Vorschriften und Gesetzen soll die Nutzung und Freigabe ähnlicher Technologien geregelt werden. Gleichzeitig sollten konkrete Klauseln und Strafmaße anhand der tatsächlichen Gegebenheiten und Einzelfälle detaillierter formuliert und verbessert werden.

-- über--