Command Palette
Search for a command to run...
DDOS UAV-Datensatz Zur Tiefen- Und Hindernissegmentierung
Datum
Größe
Paper-URL
Lizenz
Nicht-kommerziell
DDOS ist ein synthetischer Luftbilddatensatz, der 2023 vom Imperial College London veröffentlicht wurde. Die zugehörigen Ergebnisse sind „DDOS: Der Datensatz zur Drohnentiefe und Hindernissegmentierung“, dessen Ziel die Weiterentwicklung von Algorithmen in der Drohnenautonomietechnologie ist.
Dieser Datensatz ist nach Flugmissionen organisiert: Der Trainingsdatensatz enthält 300 Flüge und 30.000 Bilder; der Validierungsdatensatz enthält 20 Flüge und 2.000 Bilder; und der Testdatensatz enthält 20 Flüge und 2.000 Bilder. Die Daten decken eine Vielzahl von Umgebungen ab, darunter städtische, Wohn-, Park- und Naturlandschaften, und reproduzieren realistisch eine Vielzahl von Szenen und Wetterbedingungen, darunter sonnige Tage, Dämmerung, Nachtszenen, Regen, Nebel, Schnee und die durch nasse Straßen und Schnee verursachten Umweltschwankungen. Jeder Flug wird in einem entsprechenden Verzeichnis mit einer eindeutigen Flug-ID gespeichert, was das Training und die Evaluierung von Drohnenwahrnehmungsalgorithmen unterstützt.
Die Daten umfassen:
- RGB-Bild
- Tiefenkarte (uint16 PNG, Pixelwerte 0–65535, lineare Abbildung 0–100 Meter)
- Semantische Segmentierungsmaske auf Pixelebene (Segmentierung)
- Optische Flussdaten (Flow)
- Oberflächennormale

KI mit KI entwickeln
Von der Idee bis zum Start — beschleunigen Sie Ihre KI-Entwicklung mit kostenlosem KI-Co-Coding, sofort einsatzbereiter Umgebung und den besten GPU-Preisen.