Von Super Neuro
Mehrere nordische Länder – Schweden, Norwegen, Dänemark und Island – haben aufgrund ihrer einzigartigen geografischen Lage, ihrer klimatischen Bedingungen und ihrer historischen Kultur sehr unterschiedliche nationale Temperamente entwickelt, neutral und mild.
Dieses kalte Temperament spiegelt sich nicht nur in ihrer wirtschaftlichen Situation und ihrem kulturellen Stil wider, sondern auch in ihren Internetprodukten.

Obwohl er als kalt kritisiert wird, ist der minimalistische nordische Stil im Designbereich sehr beliebt
Die Winter in mehreren nordischen Ländern sind lang und kalt, was einen völligen Unterschied zum sonnigen Silicon Valley darstellt. Ihre Bevölkerung ist sehr klein und leidet unter der Überalterung, was einen Unterschied zu den geschäftigen Städten Peking und Shenzhen darstellt.
Manche Leute müssen verwirrt sein. Herrscht in Nordeuropa eine unternehmerische Internetatmosphäre?
Tatsächlich gibt es in Nordeuropa nicht nur recht aktive Internet-Startups unterschiedlicher Art, sondern auch eine einzigartige „kalte“ Kultur, die verschiedene minimalistische und effiziente technische Designkonzepte hervorgebracht hat.
Spotify: Einfach Musik hören, keine Worte verlieren
Spotify ist eine Streaming-Musikdienstplattform, die im Oktober 2008 in Stockholm, der Hauptstadt Schwedens, eingeführt wurde.
Verglichen mit Produkten wie NetEase Cloud Music, bei denen „das Lesen der Kommentare interessanter ist als das Anhören der Songs“, wirkt Spotify cool und einfach. In zwei Worten: kein Unsinn, einfach nur Lieder hören.
Spotify und NetEase Cloud Forum
Ende März dieses Jahres hatte Spotify weltweit 75 Millionen zahlende Benutzer und fast 200 Millionen aktive Benutzer.
Mojang: Mit der Ästhetik der 1990er Jahre heute populär
Mojang ist Ihnen vielleicht nicht geläufig, aber das beliebte Handyspiel Minecraft kennt vermutlich jeder.
Die neuesten Daten zeigen, dass fast alle Indikatoren von „Minecraft“ historische Höchststände erreicht haben: 144 Millionen Exemplare wurden auf mehr als einem Dutzend Plattformen verkauft und 74 Millionen aktive Spieler spielen das Spiel jeden Monat. Auch die chinesische Version von Minecraft hat dieses Jahr die Marke von 100 Millionen Nutzern überschritten.
Trotz des großen Umfangs des Spiels behielt Mojang vor der Übernahme durch Microsoft einen „kleinen, aber feinen“ unternehmerischen Rhythmus bei. Einige Medien haben Daten verglichen und herausgefunden, dass das Social-Game-Unternehmen Zynga 3.000 Mitarbeiter und einen jährlichen Cashflow von 200 Millionen Dollar hat.Doch als Mojang einen Cashflow von rund 100 Millionen Dollar hatte, beschäftigte das Unternehmen nur 29 Mitarbeiter.
Oper: kann angreifen oder verteidigen, kann gerade oder gebogen sein
Der Opera-Browser ist ein von der norwegischen Firma Opera Software ASA entwickelter Browser. Es wurde im April 1995 gegründet und läuft seit fast 30 Jahren stabil.
Im ersten Quartal dieses Jahres betrug die Zahl der monatlich aktiven Benutzer des Opera-Browsers 322 Millionen, davon 264 Millionen auf Mobilgeräten.Opera hat Anfang des Jahres eine unabhängige Anwendung hinzugefügt: Opera News. Es kann einfach als Toutiao verstanden werden, das personalisierte Inhaltsempfehlungen macht. Derzeit hat Opera News 90,2 Millionen aktive Benutzer pro Monat.
Es wurde 2016 gemeinsam von Qihoo 360 und Kunlun Wanwei übernommen. Vor Kurzem reichte Opera einen Antrag auf Notierung bei der SEC ein.
Es kommt selten vor, dass ein so altes nordisches Technologieunternehmen im sich ständig wandelnden Internet seine Vitalität und Innovation über die Jahre hinweg bewahrt.
Peltarion: KI kann auch so frigide sein
Die Welle der künstlichen Intelligenz erfasst die Welt, und selbst Nordeuropa bildet da keine Ausnahme.
Peltarion ist ein schwedisches Startup, das sich auf die Forschung spezialisiert hat und Softwaretools für künstliche neuronale Netzwerke und adaptive Systeme bereitstellt. Obwohl Peltarion gegenüber dem Silicon Valley auf der anderen Seite des Atlantiks liegt, verfügt es dennoch über eine Gruppe exzellenter Ingenieure.
Die aktuelle Situation in der Branche ist, dass viele Unternehmen oder Einzelpersonen KI-Modelle mit TensorFlow, Sage Maker usw. erstellt haben. Im tatsächlichen gewerblichen Einsatz sind jedoch nach wie vor gewisse Fachkenntnisse der Anwender erforderlich und es gibt betriebliche Hürden.
Schwedische Mannschaft Peltarion dachte darüber nach.Wenn Sie die Hilfe anderer brauchen, müssen Sie zwangsläufig kommunizieren, was für die Menschen im Norden wirklich problematisch ist.
Fußgänger, die in Finnland auf Busse warten, zeigen nordische Merkmale: einen angenehmen Abstand von zwei Metern
Peltarion hofft daher, dieses Problem zu lösen und ein KI-Tool zu entwickeln, das von Laien und Nachwuchsdatenwissenschaftlern verwendet werden kann, so wie WordPress Menschen beim Webdesign von Websites helfen kann, die sich mit HTML nicht auskennen.
Inspiriert von der Struktur des menschlichen Gehirns hat Peltarion ein neuronales Netzwerk entwickelt, das mithilfe eines Graphen benutzerdefinierte neuronale Netzwerke erstellt und trainiert.
Genau wie bei einem Flussdiagramm entspricht jeder Schritt des Prozesses einer „Schicht“ in einem neuronalen Netzwerk. Jede Schicht enthält die Parameter, die zum Aufbau eines neuronalen Netzwerks erforderlich sind. Das System speichert und sichert jede Ebene automatisch, sodass die Parameter geändert werden können, wenn die Ergebnisse falsch sind, ohne die ursprüngliche Kette zu verlieren.
Irgendwann (nach einigen Minuten oder Stunden, je nach Reinheit und Komplexität des Datensatzes) erreicht das neuronale Netzwerk ein Stadium, in dem es verallgemeinert werden kann und Benutzer das erstellte neuronale Netzwerk in ihre eigenen Apps oder Websites integrieren und auf den Servern von Peltarion ausführen können.
Es lebe! Es ist so praktisch, Sie müssen nicht mit anderen sprechen.