HyperAI

Boston Dynamics Dog Ist Jetzt Im Verkauf Und Inländische Einkäufer Haben Es Bereits Für 800.000 Yuan Pro Stück Gelistet

vor 5 Jahren
Große Fabrikangelegenheiten
神经小兮
特色图像

Der im Internet berühmte Boston Dynamics Dog steht jetzt zum Verkauf! Der Preis beträgt jeweils 74.500 US-Dollar, ist derzeit jedoch nur für Unternehmen verfügbar und es können maximal zwei Exemplare gleichzeitig gekauft werden.

Tanzen, Purzelbäume schlagen, Schafe hüten, Rikschas ziehen … Spot, der allmächtige und allgegenwärtige Hund von Boston Dynamics, erscheint oft bei WeChat Moments.

Jetzt ist der Roboterhund Spot, der einst „nur aus der Ferne betrachtet, aber nicht gekauft werden konnte“, endlich in den Regalen und offiziell im Verkauf!

Der offizielle Preis beträgt 74.500 US-Dollar (ca. 528.400 RMB).Bestellungen werden innerhalb von 6 bis 8 Wochen nach Auftragserteilung versandt und das Unternehmen bietet für begrenzte Zeit kostenlosen Versand an.

Interessanterweise wurde das Produkt auf Taobao zum Verkauf angeboten und kostet 800.000 Yuan.

Nur für Gewerbetreibende erhältlich, Kauflimit zwei

Zuvor war Boston Dynamics Dog nur zur Miete erhältlich und obwohl es angekündigte Verkaufspläne gab, wurden diese nie umgesetzt.

Heute wurde auf der offiziellen Website des Unternehmens endlich bekannt gegeben, dassBeginn des Verkaufs des Roboterhundes Spot an Unternehmen.

Vor zwei Jahren hatte das Unternehmen noch geplant, den Verkauf 2019 zu starten.

Derzeit ist die offizielle Website shop.bostondynamics.com  Auf der Plattform wurden drei Produkte eingeführt, nämlich Explorer-, Enterprise- und Academic-Editionen,Allerdings hat nur der Explorer einen öffentlichen Preis und der Kauf ist auf zwei Stück begrenzt.

Wenn Sie die beiden letztgenannten Versionen oder größere Mengen erwerben möchten, müssen Sie sich gesondert beraten lassen.

Für Spot Explorer,Das Unternehmen bietet ein komplettes Entwickler-Toolkit an.Enthält den Roboterhund Ben, zwei Batterien, ein Batterieladegerät, einen Tablet-Controller, ein Robotergehäuse, ein Stromgehäuse und ein Python-Clientpaket für die Spot-API.

Zusätzlich zu diesen GrundkomponentenDas Unternehmen verkauft auch verschiedene Add-Ons für Spot.Beispielsweise Lidar, Edge-CPU usw., aber auf den ersten Blick ist der Preis wirklich hoch.

Add-ons kosten normalerweise zwischen 20.000 und 30.000 US-Dollar,Der Kauf eines Komplettsets kostet mehr als ein Power-Dog

Eine detaillierte Liste der Zusatzpreise (ich sehe nur „unerschwinglich“):

• Handelsübliche Batterie: 4.620 $

• Handelsübliches Ladegerät: 1.650 $

• GXP auf Lager, geregelte Stromversorgung und Ethernet-Anschluss: 1.275 $

• Spot CAM, Farbpanorama und Kommunikationsfunktionen: 21.800 $

• CAM+, Schwenk-Neige-Zoom-Kamera (PTZ) für detaillierte Inspektionen auf Lager: 29.750 $

• LiDAR-Spotpreis: 18.450 $

• Standard-EAP+, LiDAR mit Standard-CAM: 34.570 $

• Spot Core, eine dedizierte Edge-CPU für Roboter-Computing: 3.925 $

• Spot Core AI, Edge GPU für erweiterte Verarbeitung in der Roboterinformatik: 24.500 $

Mit dem Zubehör können Kunden Spot für eine Vielzahl von Anwendungsszenarien neu konfigurieren, von der Verbesserung der Effizienz bis zur Reduzierung von Sicherheitsrisiken.

Boston Dynamics bietet auch einen Kundendienst an.Darin enthalten sind eine erweiterte Garantie und beschleunigte Reparaturdienste im Wert von 15.000 US-Dollar.

Erster Online-Umsatz, Jahresumsatz KPI 1000

Für das 1992 gegründete UnternehmenDer öffentliche Verkauf von Spot markiert zwei Meilensteine.

Erstens ist dies das erste Mal, dass Unternehmen Roboter von Boston Dynamics direkt kaufen können.

Zweitens war Spot das erste Produkt des Unternehmens, das online verkauft wurde.

In den fast 30 Jahren seit ihrer Gründung ist die Boston Dynamics-Familie gewachsen

Derzeit wird Spot nur in den USA für den gewerblichen und industriellen Gebrauch verkauft, das Unternehmen hofft jedoch, in diesem Jahr auf weitere internationale Märkte expandieren zu können.

Ein Sprecher von Boston Dynamics sagte:„Wir planen, im nächsten Jahr etwa 1.000 Spots herzustellen, können die Produktion jedoch je nach Nachfrage steigern.Wir prüfen in diesem Jahr Möglichkeiten, Verkäufe im Ausland zu tätigen. "

Ursprünglich hatte das Unternehmen geplant, die Produktion von 1.000 Spots bis Mitte 2020 abzuschließen, doch die COVID-19-Pandemie machte diesem Plan einen Strich durch die Rechnung.

Medizinische Versorgung, Bauwesen, Energiegewinnung – zeigt seine magische Kraft in verschiedenen Branchen

Allerdings bot diese Epidemie auch eine Chance für den Online-Verkauf von Spot. Derzeit hoffen alle Unternehmen, bei der Wiederaufnahme ihrer Arbeit den menschlichen Kontakt mithilfe der Technologie zu vermeiden.

Boston Dynamics Dog hat auch Ferntriagedienste für Patienten im medizinischen Bereich bereitgestellt. Der Spot-Roboter ist mit einem iPad und einem Funkgerät ausgestattet, sodass Ärzte aus der Ferne mit Patienten sprechen und ihre Symptome beurteilen können, ohne sich einer Infektion auszusetzen.

Während der COVID-19-Pandemie wurde Spot in einem Krankenhaus in Boston, USA, eingesetzt.,Unterstützen Sie Ärzte und Patienten mit der Ferndiagnose

Boston Dynamics sagt, dass mit jeder von den Robotern geleisteten Schicht mindestens ein Mitarbeiter des Gesundheitswesens vor dem Risiko einer Ansteckung mit dem Coronavirus bewahrt wird.

Neben der medizinischen Versorgung glänzen sie auch in anderen Branchen.

Boston Dynamics hat Spot so konzipiert, dass er „an Orte gelangen kann, an die andere Roboter nicht gelangen können, und eine breite Palette von Aufgaben ausführen kann.“

derzeit,Zu seinen Hauptaufgaben zählen Messungen und Datenerfassung.Beispielsweise das Auffinden von Maschinenausfällen auf Ölbohrplattformen und das Erstellen von 3D-Karten von Baustellen.

Arbeitsszenario 1: Baustellenbilderfassung 

Das Bauunternehmen Pomerleau aus Quebec beauftragte Spot mit der Aufnahme von Bildern einer 46.464 Quadratmeter großen Baustelle.

Als Reaktion auf ihre BedürfnisseBoston Dynamics hat Spot mit einer 360°-HD-Kamera und einem automatischen Tracking-System ausgestattet.So kann er Hindernisse und Personen erkennen und ihnen ausweichen, nach einem Sturz selbstständig aufstehen, sich in jede Richtung bewegen und schnell die Richtung ändern.

Sein Trackingsystem ist ideal, um ihn bei der Erkundung enger oder gefährlicher Bereiche zu unterstützen und verbessert so insgesamt die Sicherheit der Arbeiter. Darüber hinaus wird die Effizienz erheblich verbessert.Durch die automatische Erfassung von 5.000 Bildern pro Woche mit Spot können etwa 20 Stunden Arbeit eingespart werden.

Pomerleau ist der erste Generalunternehmer, der Spot auf seinen Baustellen nutzt

Im vergangenen November begann Hensel Phelps, ein bekanntes amerikanisches Bauunternehmen, mit Boston Dynamics zusammenzuarbeiten. Während des Baus des Hauptterminals des Denver International Airport wurde Spot verwendet, um den Baustellenfortschritt, die MEP (Mechanik, Elektrik und Sanitär) und mehr aufzuzeichnen.

Laut dem Chefingenieur des Unternehmens hat die Hinzufügung von Spot die Effizienz und Sicherheit der Datenerfassung verbessert.Es ermöglicht automatisches Laserscanning und 360-Grad-Bilderfassung und reduziert so das Risiko von Projektverzögerungen.

Arbeitsszenario 2: Baufortschritt verfolgen 

Das CoSTAR-Team des Jet Propulsion Laboratory der NASA integrierte sein eigenes Autonomie-, Wahrnehmungs- und Kommunikationssystem,Ermöglicht Spot, schnell und autonom durch schwieriges unterirdisches Gelände zu navigieren.

Verwenden Sie Spot-Roboter, um den Baufortschritt zu verfolgen, Produktionsumgebungen zu überwachen und in Umgebungen wie Stromerzeugungsanlagen, stillgelegten Kernkraftwerken, Fabrikhallen, Baustellen und Forschungslaboren Situationsbewusstsein zu schaffen.

  Arbeitsszene 3: Unterhaltung und Leben 

Zusätzlich zu diesen Hardcore-Aufgaben kann Spot auch in Unterhaltungs- und Alltagsszenarien eingesetzt werden, beispielsweise bei Auftritten auf der Bühne oder in Themenparks.

Wir haben bereits Spot vorgestellt, der während der Epidemie als Sicherheitsbeamter im Park arbeitete.„Roboterhund von Boston Dynamics betritt Park als Sicherheitsbeamter, um Menschenmengen zu zerstreuen“.

Kurz gesagt, es scheint, dass Spot als Starprodukt große Aussichten für die kommerzielle Nutzung hat.

Jedes Unternehmen kann es kaufen, und die Polizei ist auch in Ordnung

Vertreter von Boston Dynamics sagten, dass jedes Unternehmen berechtigt sei, Spot zu kaufen.

Auf die Frage, ob Spot an die Polizei verkauft werden würde, antwortete ein Regierungssprecher:

Soweit unsere Roboter dafür ausgelegt sind, Aufgaben zu übernehmen, die für Beamte der öffentlichen Sicherheit eine Gefahr für die menschliche Sicherheit darstellen können, wie etwa die Überprüfung eines verdächtigen Pakets oder die Reaktion auf Gefahrgutvorfälle, ist Spot zum Kauf verfügbar.

Spot wurde ursprünglich für die Bewältigung risikoreicher Aufgaben und zur Gewährleistung der Sicherheit von Menschen entwickelt, beispielsweise für die Überprüfung verdächtiger Pakete oder den Umgang mit Gefahrgütern. Solange diese Richtlinie eingehalten wird, besteht kein Problem damit, es an die Polizei zu verkaufen.

Der offizielle Sprecher fügte hinzu: „Spot wird die Polizei nicht ersetzen und ist auch nicht dazu gedacht, sie bei der Erfüllung ihrer Aufgaben zu unterstützen. Niemand darf einen Roboter verwenden, um andere körperlich zu verletzen oder einzuschüchtern.“

Die Ambitionen von Boston Dynamics: heute, morgen und die Zukunft

Da Spot nun auch an Geschäftskunden verkauft wird, wird seine Kommerzialisierung immer weiter voranschreiten und das Unternehmen expandiert zudem in weitere Märkte. Neben Spot entwickelt Boston Dynamics auch Produktlinien wie Pick, Handle und Atlas.

Die amerikanische Technologie-Website VentureBeat interviewte im November letzten Jahres den CEO von Boston Dynamics, Marc Raibert.

Raibert unterteilt die Roboter-Produktlinie des Unternehmens in heute (Spot), morgen (Handle) und Zukunft (Atlas).

Handhabung beweglicher Waren im Lager

Handle ist eine mobile Version von Pick (Pick verwendet ein 3D-Vision-System zum Bewegen oder Tragen von Kisten) und heißt „Tomorrow“, weil sich Pick noch im Prototypenstadium befindet. Die Veröffentlichung von „The Handle“ ist für 2021 geplant.

Atlas, der als Roboter der „Zukunft“ definiert wird, befindet sich jedoch noch im Prototypstadium, sodass Boston Dynamics keine Kommerzialisierung in Erwägung zieht.

Möchten Sie also einen dieser vielseitigen Hunde von Boston Dynamics haben?

Freunde, denen es nicht an Geld mangelt, können sich überlegen, eins zu kaufen, um die Tür zu bewachen

-- über--