HyperAIHyperAI

Command Palette

Search for a command to run...

LEXam Legal Reasoning Benchmark-Datensatz

Datum

vor 5 Monaten

Organisation

ETH Zürich

Paper-URL

arxiv.org

Treten Sie der Discord-Community bei

*Dieser Datensatz unterstützt die Online-Nutzung.Klicken Sie hier, um zu springen.

LEXam ist ein mehrsprachiger Benchmark-Datensatz für juristische Argumentation, der gemeinsam von Forschern der ETH Zürich, des Schweizerischen Bundesgerichts, des Max-Planck-Instituts und der Universität Zürich veröffentlicht wurde. Die relevanten Ergebnisse der Studie sind:LEXam: Benchmarking des juristischen Denkens anhand von 340 juristischen Prüfungen".

Der Datensatz enthält 340 echte juristische Prüfungen aus verschiedenen Studiengängen und verschiedenen Niveaus (Bachelor und Master) der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich, Schweiz, und deckt das Schweizer, europäische und internationale Recht sowie die Rechtstheorie und Rechtsgeschichte ab.

Der Datensatz enthält 4886 Fragen, darunter:

  • 2.841 lange offene Fragen
  • 2045 Multiple-Choice-Fragen (MCQs)

Diese Fragen sind auf Englisch bzw. Deutsch verfasst und kombinieren die unterschiedlichen rechtlichen kulturellen Hintergründe des Zivilrechts (Schwerpunkt auf Gesetzen und Kodizes) und des Common Law (Schwerpunkt auf der Rechtsprechung).

KI mit KI entwickeln

Von der Idee bis zum Start — beschleunigen Sie Ihre KI-Entwicklung mit kostenlosem KI-Co-Coding, sofort einsatzbereiter Umgebung und den besten GPU-Preisen.

KI-Co-Coding
Sofort einsatzbereit GPUs
Beste Preise
Jetzt starten

Hyper Newsletters

Abonnieren Sie unsere neuesten Updates
Wir werden die neuesten Updates der Woche in Ihren Posteingang liefern um neun Uhr jeden Montagmorgen
Unterstützt von MailChimp
LEXam Legal Reasoning Benchmark-Datensatz | Datensätze | HyperAI