AI Bringt Berühmte Verstorbene Sänger Wieder Zusammen Und Veröffentlicht Vier Originalsongs

Die gemeinnützige Organisation Over The Bridge hat ein Projekt gestartet, das es künstlicher Intelligenz ermöglichen soll, Lieder von bekannten Rocksängern zu lernen und neue Lieder in einem ähnlichen Stil zu generieren. Dies dient nicht nur dazu, ihrer zu gedenken, sondern auch dazu, die Öffentlichkeit daran zu erinnern, auf die psychische Gesundheit von Musikern zu achten.
Amy Winehouse, eine legendäre britische Jazzsängerin, gewann im Alter von 24 Jahren fünf Grammy Awards und starb 2011 plötzlich im Alter von 27 Jahren.
Kristen Pfaff, Leadsängerin der berühmten amerikanischen Rockband Hole und talentierte Bassistin, starb 1994 im Alter von 27 Jahren.
Kurt Cobain, Leadsänger von Nirvana und Rockidol, beging 1994 im Alter von 27 Jahren Selbstmord;
Jim Morrison, Leadsänger von The Doors, starb 1971 im Alter von 27 Jahren;
Brian Jones, Gründer der Rolling Stones, starb 1969 im Alter von 27 Jahren …

Werden Sie Mitglied im „Club der 27-Jährigen“
Es scheint eine geheimnisvolle Kraft zu geben, die dafür sorgt, dass viele herausragende Musiker im Alter von etwa 27 Jahren plötzlich sterben. Daher gibt es in der Musikszene einen berühmten „27-Jahre-Club“, um dieser herausragenden Musiker zu gedenken, die glücklich leben und jung sterben.
Genies sind immer einsam.
Um alle daran zu erinnern, auf die psychische Gesundheit von Musikern zu achten, hat Over the Bridge, eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Kanada, ein neues Projekt gestartet:Mithilfe von KI imitieren wir diese jung verstorbenen Musiker und erschaffen Lieder in ihrem Schreib- und Gesangsstil neu.
Nach einem Jahr der Algorithmusoptimierung und einem halben Jahr der Aufnahme und Produktion,Over The Bridge veröffentlichte vier Singles, die auf dem Album Lost Tapes des 27 Club veröffentlicht wurden.
Dieses Album wurde offiziell auf YouTube und Spotify veröffentlicht und von vielen bekannten Musikmedien auf der ganzen Welt besprochen und verbreitet.
Lernen + Erstellen, KI gibt „hochimitierende“ Lieder aus
Sean O'Connor, Mitglied des Vorstands von Over the Bridge, sagte, das Projekt basiere hauptsächlich auf Googles KI-Kompositionstool Magenta.
Sie extrahierten MIDI-Dateien aus 20 bis 30 Songs für jeden Musiker.Und zerlegen Sie sie in Hooks, Soli, Gesangsmelodie oder Rhythmusgitarre und geben Sie sie dann separat zum Training an die KI weiter.

Das Trainingsmodell basiert hauptsächlich auf RNN (Recurrent Neural Network). Nachdem die KI die Stile dieser Songs beherrscht, generiert sie Riffs mit einer Länge von etwa 5 Minuten. Sean sagte:„Wenn man genau hinhört, stellt man fest, dass die meisten von KI erstellten Musikclips sehr schlecht sind. Man muss also die interessanteren Clips sorgfältig auswählen und dann Songs daraus machen.“
Anschließend muss die von der KI generierte Musik manuell mit Gesangspart, Anfang und Ende bearbeitet werden, um ein vollständiges Lied zu erhalten.
Was die Texte angeht, fügte Sean hinzu, dass ein ähnlicher Ansatz verwendet wurde.Zunächst werden der KI die Texte früherer Werke des Sängers zum Training vorgelegt, sodass der Algorithmus seinen Schreibstil lernt und dann seine eigenen Texte ausgibt.
Das Folgende ist ein neues Lied, das von KI erstellt wurde.In der Sonne ertrunken, das den Stil der Band Niravana imitiert. Hören Sie zu, um herauszufinden, ob die Seele von Niravana darin steckt.
Einige brüllende Elemente machen das ganze Lied lebendiger
Sean glaubt, dass die von der KI generierten Texte in „Drowned in the Sun“ Cobains Stil sehr nahe kommen, wie zum Beispiel diese Zeile: „Ist mir egal, ich fühle mich wie einer, der in der Sonne ertrunken ist.“
Es gibt drei weitere Songs, die Jimi Hendrix, Jim Morrison von The Doors und Amy Winehouse parodieren: „You’re Gonna Kill Me“, „The Roads Are Alive“ und „Man, I Know“. Sie sind alle auf dem Album „Lost Tapes of the 27 Club“ enthalten und wurden auf YouTube hunderttausende Male abgespielt.
Hinweis: Das Magenta-Projekt von Google wurde auf GitHub als Open Source veröffentlicht. Interessierte Studierende können auf den Link klicken, um mehr zu erfahren:
https://github.com/magenta/magenta
Das Genie ist verschwunden, und wir müssen der psychischen Gesundheit der Musiker mehr Aufmerksamkeit schenken
Lassen wir die Diskussion darüber, ob die von der oben genannten KI imitierten Lieder angenehm anzuhören sind, ob sie wiederhergestellt sind und dem Stil des Sängers nahe kommen, beiseite. Selbst wenn die von der KI erstellten Songs sie perfekt imitieren, wird es auf der Welt nie wieder einen Kurt Cobain oder Jimi Hendrix geben …
Die ursprüngliche Absicht von Over the Bridge bei der Einführung dieses Projekts bestand nicht darin, KI Sänger ersetzen zu lassen oder zu beweisen, dass KI dieselben Lieder komponieren kann.Vielmehr geht es darum, die Aufmerksamkeit der Menschen auf die psychische Gesundheit von Musikern zu lenken und das Bewusstsein für die Bedeutung der psychischen Gesundheit bei den in der Musikindustrie Tätigen zu schärfen.

Starb im Alter von 27 Jahren an Drogenmissbrauch, die tatsächliche Todesursache bleibt jedoch umstritten.
Die Daten zeigen, dass 711 bis 30 Prozent der Musiker angaben, die Auswirkungen von Angst und Panik erlebt zu haben, und 681 bis 30 Prozent der Musiker unter Depressionen gelitten hatten.Bei Menschen in musikbezogenen Berufen ist die Wahrscheinlichkeit eines Selbstmordversuchs doppelt so hoch wie bei Menschen in anderen Branchen.
Genau wie die Mitglieder des „Clubs der 27-Jährigen“ war jeder von ihnen talentiert und wurde in jungen Jahren berühmt oder starb plötzlich durch Selbstmord, Mord, eine Überdosis Drogen oder Alkoholismus.
Die beiden Seiten ihrer Seelen, Genie und Wahnsinn, prallen aufeinander und erzeugen sowohl endlose Kreativität als auch gefährliche Funken. Sie sind empfindlich und traurig und reagieren übertriebener auf äußere Reize. Sie neigen auch eher dazu, negative Emotionen wie Stress, Depressionen und Widerstand zu erleben.
Mit diesem Projekt gedenkt Over The Bridge nicht nur der talentierten Musiker des 27 Jahre alten Clubs, sondern hofft auch, dass die gesamte Gesellschaft auf die psychische Gesundheit der Musiker achtet und eine weitere Ausweitung des Clubs verhindert.
