HyperAI

Aufgrund Der Globalen Epidemie Hat Google Die Cloud Next-Offline-Konferenz Vorübergehend Abgesagt

vor 5 Jahren
Große Fabrikangelegenheiten
神经小兮
特色图像

Die neue Coronavirus-Epidemie breitet sich weltweit rasant aus und hat bereits viele Länder auf der ganzen Welt betroffen. Auch die Technologiebranche war zwangsläufig betroffen: Mehrere jährliche Technologiegipfel mussten abgesagt, verschoben oder online abgehalten werden. Am 2. März gab Google bekannt, dass es beschlossen habe, die Google Cloud Next'20-Konferenz online zu stellen.

Google gab am 2. März Ortszeit bekannt, dass aufgrund von Bedenken hinsichtlich der aktuellen COVID-19-EpidemieDas Unternehmen wird die Offline-Veranstaltung von Google Cloud Next, den Google Cloud Service Technology Summit, absagen und online stellen.Das Meeting wird live gestreamt und die Teilnehmer müssen das Meeting online verfolgen.

Google hat seinen Meeting-Modus auf kostenlose digitale Meetings umgestellt

Die 10.000-Personen-Konferenz wurde online gestellt

Google Cloud Next sollte ursprünglich vom 6. bis 8. April im Moscone Center in San Francisco stattfinden. Die Konferenz ist ein Branchenevent zum Thema Google Cloud Business und zieht Zehntausende Entwickler aus aller Welt an.

Live-Event „Google Cloud Next‘19“

Im letzten Jahr hatte die Konferenz mehr als 30.000 Teilnehmer.Man kann sagen, dass es mit der Frühlingsfest-Gala der Programmierer – der Google I/O-Konferenz – vergleichbar ist. Die berühmte TPU-Serie mit KI-Chips wurde auf der Next-Konferenz vorgestellt.

Aufgrund der Auswirkungen der Epidemie mussten viele Teilnehmer dieses Jahr jedoch online an dieser Veranstaltung teilnehmen.

Ein Sprecher von Google Cloud sagte in einer Erklärung: „Die Gesundheit und das Wohlbefinden der Google Cloud-Partner, Kunden, Mitarbeiter und der gesamten Community haben für uns oberste Priorität. Aufgrund der wachsenden Besorgnis über das Coronavirus (COVID-19) und um den Best Practices der CDC, der WHO und anderer relevanter Stellen zu entsprechen, hat Google Cloud beschlossen, Google Cloud Next '20 neu zu konzipieren. Die Veranstaltungstermine bleiben jedoch unverändert und finden weiterhin vom 6. bis 8. April statt.“

Google teilte in einer E-Mail mit, dass es allen Teilnehmern die Ticketgebühren erstatten werde.

Laut der EinleitungDie virtuelle Konferenz wird eine kostenlose, globale, mehrtägige, digitale Veranstaltung sein.Die Teilnehmer werden durch Streaming-Keynotes, Breakout-Sessions, interaktives Lernen, digitale Technologie und „Fragen Sie die Experten“-Aktivitäten mit den Inhalten von Next‘20 verbunden.

Google bemerkte in der Ankündigung außerdem: „Innovation liegt in der DNA von Google und wir nutzen dies, um Ihnen dieses Jahr ein umfassendes, inspirierendes Event ohne das Risiko einer Reise zu bieten.“

Darüber hinaus erstattet Google allen Teilnehmern automatisch die Veranstaltungsgebühren und Hotelübernachtungen zurück. Teilnehmer, die bereits eine Anreise geplant haben, können so finanzielle Verluste durch Änderungen der Konferenzpläne vermeiden.

Einige Internetnutzer sind der Meinung, dass dieser Ansatz hinsichtlich dieser Änderung klug sei. So meinte beispielsweise Ingenieur Kartik, dass dies auch umweltfreundlich sei.

Darüber hinaus ist derzeit die jährliche Google I/O-Konferenz für den Zeitraum vom 12. bis 14. Mai in Mountain View geplant. Ob sie zu diesem Zeitpunkt jedoch reibungslos durchgeführt werden kann, bleibt abzuwarten.

Mehrere Technologiegipfel mussten ihre

Google ist nicht das einzige Technologieunternehmen, das aufgrund der Epidemie Großveranstaltungen verschiebt, ändert oder absagt.

 AGB vom 22. März: Auch die jährliche GPU Technology Conference (GTC) von NVIDIA zieht jedes Jahr Zehntausende Teilnehmer an. Die diesjährige Konferenz sollte ursprünglich am 22. März in San Jose, Kalifornien, stattfinden. Aufgrund der Auswirkungen der Epidemie wurde jedoch am Montag bekannt gegeben, dass die Konferenz online stattfinden würde. Wer sich bereits für die Konferenz angemeldet hat, kann aktuell eine volle Rückerstattung erhalten.

 MWC, 24.-27. Februar: Bereits am 13. Februar wurde der ursprünglich vom 24. bis 27. Februar geplante MWC 2020 (Mobile World Congress) aufgrund des Rückzugs vieler Unternehmen nach dem Ausbruch des neuen Coronavirus abgesagt.

 5.-6. Mai F8:Am 27. Februar gab Facebook bekannt, dass es seine jährliche F8-Softwareentwicklerkonferenz aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen des neuen Coronavirus abgesagt habe. Die Jahreskonferenz war ursprünglich für den 5. und 6. Mai im McAnally Convention Center in San Jose geplant.

 GDC, 16.–20. März: Am 28. Februar wurde die Game Developers Conference (GDC), die ursprünglich vom 16. bis 20. März in San Francisco stattfinden sollte, auf einen späteren Zeitpunkt im Sommer verschoben. Der Grund dafür ist, dass Unternehmen wie Sony, Microsoft, Activision Blizzard und Amazon, die ursprünglich geplant hatten, an der Konferenz teilzunehmen, ihre Pläne aufgrund der Auswirkungen des neuen Coronavirus abgesagt haben.

Zusätzlich zu den Auswirkungen auf derartige Großveranstaltungen haben viele Unternehmen der Technologiebranche in der gegenwärtigen Situation auch damit begonnen, die Reisetätigkeit ihrer Mitarbeiter einzuschränken und Richtlinien für die Arbeit im Homeoffice zu fördern.

Kürzlich wurde bei einem Mitarbeiter des Google-Büros im schweizerischen Zürich das neue Coronavirus diagnostiziert, woraufhin das Unternehmen seinen Mitarbeitern umgehend Reisen in Länder wie Italien, Japan, Iran und Südkorea untersagte.

Am Sonntagabend teilte Amazon zudem mit, dass sich seine Mitarbeiter in Italien mit dem neuen Coronavirus infiziert hätten und unter Quarantäne gestellt worden seien.

-- über--