HyperAI

GDHY 1981-2016 Historischer Produktionsdatensatz Für Wichtige Globale Nutzpflanzen

Datum

vor 10 Monaten

Größe

15.25 MB

Veröffentlichungs-URL

doi.pangaea.de

Der vollständige Name dieses Datensatzes lautet „Der globale Datensatz der historischen Erträge wichtiger Nutzpflanzen 1981–2016“, abgekürzt GDHY. Es handelt sich um einen globalen Datensatz, der historische Ertragsdaten für die wichtigsten Nutzpflanzen der Welt von 1981 bis 2016 bereitstellt. Dieser Datensatz ist ein Datenprodukt, das eine Mischung aus landwirtschaftlichen Volkszählungsstatistiken und Satellitenfernerkundungstechnologie darstellt und vier wichtige Nahrungspflanzen abdeckt: Mais, Reis, Weizen und Sojabohnen.

Die räumliche Auflösung des GDHY-Datensatzes beträgt 0,5°, die zeitliche Auflösung ist jährlich und die Datentypen umfassen die Rasterformate TIFF und NetCDF. Der Datensatz ist in Tonnen pro Hektar angegeben und liefert Daten zur Vegetationsperiode für verschiedene Kulturpflanzen, z. B. Mais und Reis haben eine „primäre“ und eine „sekundäre“ Wachstumsperiode, Weizen hat eine „Winter“- und eine „Frühlings“-Wachstumsperiode und Sojabohnen haben nur eine „primäre“ Wachstumsperiode.

Der Datensatz wurde im Jahr 2020 von Toshichika Iizumi und Toru Sakai erstellt, die den GDHY-Datensatz aktualisierten, um einen Zeitraum von 36 Jahren abzudecken und die Kontinuität der Ertragszeitreihen durch die Kombination von Statistiken der Agrarzählung und Daten der Fernerkundung per Satellit sicherzustellen. Dieser Datensatz ist nicht nur von entscheidender Bedeutung für das Verständnis des Status, des Potenzials und der Risiken der weltweiten Nahrungsmittelproduktion, sondern ist auch von großem Wert für die Analyse der Auswirkungen des Klimawandels auf die Ernteerträge, die Auswertung globaler Raster-Erntemodellsimulationen und die Bereitstellung der Grundlage für globale und saisonale Erntevorhersagesysteme.

Darüber hinaus wurde der GDHY-Datensatz mit verschiedenen globalen Ertragsdatensätzen verglichen und Ergebnisse veröffentlicht, was seinen Status als wertvolle Quelle globaler Ertragsinformationen unterstreicht. Der Datensatz ermöglicht es den Benutzern außerdem, eine größere Anzahl von Ertragsproben für ihre Analysen zu verwenden, was letztendlich das Vertrauen in ihre Ergebnisse erhöht. Die relevanten Papierergebnisse sindDer globale Datensatz historischer Erträge wichtiger Nutzpflanzen 1981–2016"

GDHY.torrent
Seeding 1Herunterladen 1Abgeschlossen 107Gesamtdownloads 299
  • GDHY/
    • README.md
      2.41 KB
    • README.txt
      4.83 KB
      • data/
        • gdhy_v1.2_v1.3_20190128.zip
          15.25 MB