Videoqualitätseinschätzung
Videoqualitätseinschätzung ist eine Aufgabe im Bereich der Computer Vision, die das menschliche subjektive Wahrnehmungsvermögen anhand von Videos modellieren soll. Ihr Ziel besteht darin, Mittelwerte der Meinungsbewertungen (MOS) zu generieren, um die wahrnehmungsbasierte Qualität von Videos zu bewerten, wobei höhere Werte bessere Qualität bedeuten. Diese Aufgabe hat erheblichen Anwendungswert in der Videokodierung, -übertragung und -verarbeitung. Häufig verwendete Benchmark-Datensätze sind KoNViD-1k, LIVE-VQC, YouTube-UGC und LSVQ, und die Leistungsbewertungsmaße setzen in der Regel auf SROCC, PLCC und RMSE.