Apple Intelligence Ist Vollständig Implementiert Und Die Wichtigsten KI-Funktionen Des Produkts Wurden Verbessert: Echtzeitübersetzung, Visuelle Intelligenz Und Überwachung Des Bluthochdrucks.

Am 10. September Pekinger Zeit löste Apples Herbst-Event 2025 erneut weltweit hitzige Diskussionen aus. Die dort vorgestellten Upgrades gingen jedoch über die Hardware-Upgrades für die neue iPhone 17-Serie hinaus. Die vollständige Implementierung von Apple Intelligence demonstrierte Apples kontinuierliche Erforschung der KI und sendete ein klares Signal an den Markt: Apple schafft den Grundstein für die Zukunft intelligenter Erlebnisse.
Im vergangenen Jahr hat Apple schrittweise die Umrisse seiner eigenen KI-Strategie enthüllt. Ob es sich um das Debüt von Apple Intelligence im Jahr 2024 handelt, das einen Rekord für den größten Anstieg des Aktienkurses seit fast zwei Jahren aufstellt,Oder die sukzessive Vorstellung neuer Upgrades wie Live Translation und Visual Intelligence auf der WWDC-Pressekonferenz im Juni 2025,All dies umreißt deutlich die Ambitionen von Apple im KI-Bereich.
Zuvor hatte Apple Intelligence ChatGPT in seine eigenen, selbst entwickelten Modelle integriert, was Fragen und hitzige Debatten über Apples unabhängige Forschungs- und Entwicklungskapazitäten aufwarf. Gerüchte über mögliche Kooperationen mit großen Modellherstellern wie Google Gemini, Alibaba und Baidu lenkten die Aufmerksamkeit auf das bevorstehende Herbst-Event.
Doch unabhängig davon, ob Apple eine offene Strategie verfolgt, die von den Erwartungen der Benutzer an die Intelligenz selbst getrieben wird, ist KI allmählich zur grundlegenden Logik der Apple-Produkte geworden, von Mobiltelefonen bis zu Uhren, von Kopfhörern bis zu Chips, und entsprechende Neuigkeiten über das KI-Ökosystem sind wenig überraschend zu einem heißen Thema auf Pressekonferenzen geworden.
Drei Kernprodukte läuten funktionale Updates ein: Apple Intelligence, vom virtuellen Konzept bis zur vollständigen Implementierung
Letztes Jahr wurde Apple Intelligence als brandneues Konzept vorgestellt. Dieses JahrEs hat begonnen, sich wirklich in das Produkt-Ökosystem zu integrieren und ist zur grundlegenden Funktion von iOS, watchOS und einer Vielzahl von Hardware geworden.Im Vergleich zur reinen Demonstrationsfunktion im letzten Jahr deckt es nun praktische Szenarien wie Schreiben, Übersetzen und Bildverarbeitung ab und hält allmählich Einzug in den täglichen Gebrauch.
Darunter, basierend auf fortschrittlicher rechnergestützter Audiotechnologie und Apple Intelligence-Modellen, die auf dem iPhone laufen,AirPods Pro 3 verfügen über das auffälligste Upgrade – die „Echtzeit-Übersetzungsfunktion“ für die sprachübergreifende Kommunikation.Mit einer einfachen neuen Geste können Nutzer auf Reisen oder beim Einkaufen im Ausland das Gesagte ihres Gesprächspartners sofort in die gewünschte Sprache übersetzen und so natürliche Gespräche ermöglichen. Diese Übersetzung geht über die Wort-für-Wort-Ersetzung hinaus und versteht die Bedeutung von Sätzen präzise, um eine reibungslose Kommunikation zu gewährleisten. Tragen beide Parteien AirPods Pro, ist eine wirklich barrierefreie Kommunikation möglich.
Darüber hinaus verfügen die neuen AirPods auch über das geräteseitige KI-Modell.Die Funktion zur Kalorienverbrauchs- und Herzfrequenzerkennung während des Trainings wurde hinzugefügt.Es unterstützt auch generative Sprachinteraktion und zielt darauf ab, den Benutzern ein neues intelligentes Sporterlebnis zu bieten.

Die Apple Watch Series 11 hat funktionale Verbesserungen im Bereich Gesundheitsmanagement erhalten. Neben der „Sturzerkennung, Autounfallerkennung, Herzfrequenz- und Schlafüberwachung“ und anderen Funktionen,Die Funktionsupdates der neuen Generation der Apple Watch-Produkte konzentrieren sich auf „Erinnerungen an das Risiko von Bluthochdruck“.Es wird berichtet, dass diese neue Funktion, die auf fortschrittlicher Technologie des maschinellen Lernens basiert, Forschungsdaten von mehr als 100.000 Teilnehmern verwendet.
Apples neuer Algorithmus überwacht 30 Tage lang Daten im Hintergrund und erkennt potenzielle Gesundheitsrisiken, indem er die Reaktion der Blutgefäße auf Herzschläge analysiert und den Nutzer benachrichtigt, wenn Anzeichen von chronischem Bluthochdruck erkannt werden. Apple nutzt die Apple Watch nicht nur zur Vorbeugung plötzlicher Gesundheitsrisiken, sondern erweitert seinen Fokus nun auch auf langfristiges Gesundheitsmanagement.

Das iPhone 17 nutzt leistungsstärkere Hardware- und Systemfunktionen, um eine verbesserte Erstellungs- und Kommunikationseffizienz zu fördern. Die neue visuelle Intelligenz in iOS 26 unterstützt direkte Aktionen zum Verstehen und Bearbeiten von Bildschirminhalten, sodass Benutzer Vorgänge wie Suchvorgänge einfach durch das Stellen von Fragen abschließen können.Darüber hinaus wurde die Echtzeitübersetzung weiter in Telefongespräche integriert, sodass sprachenübergreifende Telefon- oder Videogespräche „so natürlich wie alltägliche Gespräche“ werden. „Im Geiste der Apple Intelligence sind diese Erlebnisse sorgfältig darauf ausgelegt, sowohl flüssig als auch effizient zu sein und gleichzeitig die Privatsphäre der Benutzer bei jedem Schritt zu schützen.“
In Bezug auf die Fotofunktionen unterstützt Apple die Anwendung von Deep-Learning-Modellen zum Entfernen von Mosaiken und Reduzieren von Rauschen, wodurch die Farbgenauigkeit bei schlechten Lichtverhältnissen erheblich verbessert wird.

A19 und M19 Pro: Die tiefgreifende Weiterentwicklung der Hardware bildet die Grundlage für die Rechenleistung von Apple Intelligence
Um ein umfassenderes KI-Ökosystem zu unterstützen, hat Apple seine Hardware- und Systemebenen umfassend gestärkt.Die neue Generation von iPhone, Apple Watch und AirPods verfügt über verbesserte KI-Rechenfunktionen in der Chiparchitektur.Dadurch können mehr Aufgaben lokal erledigt werden, was den Datenschutz gewährleistet und die Reaktionszeiten deutlich verbessert. Mit der gleichzeitigen Weiterentwicklung von Software und Hardware ist Apple Intelligence nicht mehr nur eine Konzeptdemonstration, sondern zum zentralen Motor des Benutzererlebnisses geworden.
Der neue A19-Chip des iPhone 17 ist Kernhardware, die speziell für Apple Intelligence entwickelt wurde. Der A19-Chip verfügt über eine schnellere Rechenleistung bei der Verarbeitung von generativen Modellen auf dem Gerät und großen Sprachmodellaufgaben.Es ist außerdem mit einem fortschrittlichen CPU-Design ausgestattet, um die Zusammenarbeit mit KI weiter zu optimieren.

Darüber hinaus sind alle neuen Modelle von Apple, darunter das iPhone 17 Air und das iPhone 17 Pro/Pro Max, mit dem neuen M19 Pro-Chip ausgestattet und wurden im Bereich der KI-Funktionen umfassend verbessert. Der M19 Pro-Chip verfügt über eine 6-Kern-Hochleistungs-CPU und integriert einen Beschleuniger für maschinelles Lernen direkt in die CPU.Es bietet eine stärkere Rechenleistungsgarantie für die Gesundheitsüberwachung und Echtzeitinteraktion.
gleichzeitig,Der Chip verfügt über einen in jeden GPU-Kern integrierten neuronalen Netzwerkbeschleuniger.Diese Architektur bietet eine solide Grundlage für computergestützte Fotografie, Videoverarbeitung und generative KI und ermöglicht eine effizientere und energiesparendere Bild- und Videoverarbeitung bei gleichbleibend hoher Leistung. Von der zugrunde liegenden Architektur des Chips bis hin zur Systemebene hat sich Apple dazu verpflichtet, die Zukunft intelligenter Erlebnisse durch die enge Integration von Hardware und KI neu zu gestalten.

Die wenig intelligenten Inhalte von Apple haben in der Branche gemischte Kritiken hervorgerufen.
Am Vorabend der Pressekonferenz veröffentlichte Tim Cook einen Aufwärmbeitrag auf seinem X-Konto. Im Kommentarbereich forderten viele Internetnutzer nicht nur die Rückkehr von Live-Pressekonferenzen, sondern freuten sich auch auf die neuesten Entwicklungen bei Apple Intelligence.

Im Gegensatz zu anderen Giganten, die oft viel Zeit auf Pressekonferenzen damit verbringen, Upgrades ihrer KI-Fähigkeiten vorzustellen, ging es bei Apples Pressekonferenz diesmal eher darum, zu demonstrieren, wie Apple Intelligence die Implementierung neuer Funktionen in seinem Hardware-Ökosystem vorantreibt. Auch die Reaktionen des Marktes und der Nutzer darauf fallen unterschiedlich aus.
einerseits,In Zeiten des Wettbewerbs um Modellleistung und KI-Innovation gab es schon immer Diskussionen darüber, dass Apple ins Hintertreffen geraten könnte. Das Fehlen von Apple Intelligence-Updates auf der Herbstkonferenz hat die Diskussion erneut entfacht. Analyst Daniel Newman schrieb: „Apple präsentierte eine Reihe auffälliger, inkrementeller Produkte, aber Investoren brauchen mehr Neuigkeiten zu KI und Apple Intelligence. Derzeit muss Apple mit Google, NVIDIA und anderen um Marktaufmerksamkeit und Wachstumspotenzial konkurrieren.“

Gleichzeitig stellten einige Internetnutzer auch Fragen:Apple hat in der iPhone 17-Serie kein einziges Feature von Apple Intelligence erwähnt.

Andererseits könnte für Apple, das sich durch die Entwicklung innovativer Technologien auszeichnet, die „Neuimplementierung“ auch der neue Ansatz in dieser Runde des KI-Wettbewerbs sein. Viele Medien und Nutzer haben daher die Echtzeitübersetzung von Kopfhörern, die Erinnerung an das Bluthochdruckrisiko von Uhren und die visuelle Intelligenz von Mobiltelefonen usw. in den höchsten Tönen gelobt.
Analyst Max Weinbach sagte beispielsweise:„Apple ist kein KI-Unternehmen.Investoren konzentrieren sich mehr auf die Hardwaregeräte als auf die KI-Funktionen. Diese Geräte sind hervorragend und werden den Hardware-Umsatz ankurbeln.“

Einst galt Apples jährliches September-Event als Indikator der Branche. Von den ersten bahnbrechenden Innovationen im Mobilfunk-Ökosystem bis hin zur aktuellen Produktpalette überrascht Apple immer wieder mit Produktdesign und Benutzerfreundlichkeit. Mit Beginn des KI-Rennens schien Apple jedoch allmählich die Führung zu verlieren. Schließlich führte Apple 2024 Apple Intelligence ein, um das Marktvertrauen zu stärken. Das Tempo der Updates hat jedoch zu einer gewissen Ermüdung geführt, insbesondere in einer Zeit rasanter Iterationen in Modellarchitektur und Leistung. Ob sich Apples produktorientierter Ansatz durchsetzen kann, bleibt abzuwarten.