Von Super Neuro
Die französische Mannschaft hat in der Gruppenphase dieser Weltmeisterschaft sehr gut abgeschnitten. Mit zwei Siegen, einem Unentschieden und keiner Niederlage sicherten sie sich den ersten Platz in der Gruppe und ziehen nun ins Viertelfinale ein. Selbst in den Prognosen vieler professioneller Organisationen ist Frankreich das zweit- oder drittwahrscheinlichste Land für den Meistertitel.
In den letzten Jahren hat es in Frankreich in den Bereichen Mode, Konsum und Kultur ständig Innovationen gegeben, doch im Technologiebereich scheint es nicht viel Neues zu geben. Es fällt uns sogar schwer, ein paar gute französische Technologiemarken zu nennen.Möchte das französische Kaiserreich, das einst ganz Europa beherrschte, wirklich kein Stück vom Kuchen abbekommen, wenn künstliche Intelligenz die Welt erobert?
Das französische Kaiserreich beherrschte einst Europa
Dieses Land hat schon immer viele wissenschaftliche Giganten hervorgebracht, wie etwa Marie Curie, Ampere, Descartes, Pascal und so weiter. Seit die Curies 1903 das radioaktive Element Radium und Becquerel die Radioaktivität von natürlichem Uran entdeckten, gab es in Frankreich insgesamt mehr als 40 Nobelpreisträger in Physik, Chemie und anderen Bereichen.
Frankreich kann im Laufe seiner Geschichte auf unendlichen Ruhm und Ehre stolz sein. Von Ludwig XIV., der Aufklärung, der Französischen Revolution, der Erklärung der Menschenrechte, dem französischen Code Civil, Napoleon bis hin zur französischen Sprache, Philosophie, Literatur, Kunst, Gärten, Küche, Mode und Luxusgütern – all das sind Beweise dafür, worüber die Franzosen gerne reden.
Der französische Gelehrte Prochason beschrieb Frankreich einmal folgendermaßen: „Im 19. Jahrhundert konnten die Menschen sich entscheiden, nicht nach London, Wien, Berlin und Rom zu gehen, aber egal, wer sie waren, egal, woher sie kamen oder welche Nationalität sie hatten, sie mussten nach Paris gehen.“
Denn Paris war damals der Mittelpunkt der Welt, so wie Athen ursprünglich die Seele Griechenlands war.
Der Prototyp der Internetdienste, der dem World Wide Web vorausging
Auch auf dem Gebiet der wissenschaftlichen und technologischen Innovation glänzte Frankreich einst: Der Mikrocomputer, das Farbfernsehen und das optische System, mit dem die erste Mondlandung gefilmt wurde, wurden allesamt in Frankreich erfunden.
Auch im Medizinbereich kommen Erfindungen wie Gleitsichtgläser, Defibrillatoren, Sonnenschutzmittel und künstliche Herztransplantationen aus Frankreich.
Aber nur wenige chinesische Leser wissen, dass Frankreich bereits 1982 vor den Vereinigten Staaten den weltweit ersten Internet-Prototyp entwickelte -Minitel.
Einer der klassischen Stile von Minitel
Minitel bedeutet auf Französisch „Mini-Terminal“. Es sieht aus wie ein Mobiltelefon, verfügt aber zusätzlich über die Funktionen eines Fernsehers und eines Computers.
Über Minitel können Benutzer in Telefonbüchern nachschlagen, Flüge oder Bahntickets buchen, auf Bankkonten und andere Dienste zugreifen, online einkaufen und an verschiedenen Foren teilnehmen.
Die Erfindung und weite Verbreitung von Minitel erfolgte mehr als zehn Jahre vor dem World Wide Web-Dienst auf dem PC.Es ist wichtig zu wissen, dass der World Wide Web-Dienst www erst im August 1991 im Internet für die Öffentlichkeit verfügbar war.
existieren Minitel-EntwicklungAuf dem Höhepunkt im Jahr 1997 zeigten Statistiken, dass in Frankreich mehr als 9 Millionen Internetterminals installiert waren, mit 25 Millionen Benutzern und 26.000 angebotenen Diensten.
Die beliebtesten Minitel-Dienste sind:
Wie alle Bereiche des Internets erfreuen sich Pornodienste bei Minitel großer Beliebtheit.
Die bekannteste davon ist 3615ULLA.
Bevor ich diesen Dienst erkläre, möchte ich darauf hinweisen, dass alle Minitel-Dienste mit der Nummer „36“ beginnen, die wie eine Adresse ist. Durch Eingabe der dem Dienst entsprechenden Nummer am Endgerät können Sie auf den Dienst zugreifen und ihn nutzen. Die Abrechnung des Dienstes erfolgt minutengenau, ähnlich wie bei den Sprachanrufen zuvor in unserem Land.
Wenn Sie beispielsweise 3615 AAVOYANT eingeben, erhalten Sie Astrologiedienste für 40 Cent pro Minute. Geben Sie beispielsweise 3615 CHAMMONIX ein, um zu finden ChamonixEin Zimmer.
3615ULLA war damals der beliebteste Dienst und botSex-Chat-Hotline. Wenn Sie sich für diesen Dienst entscheiden, wird ein Junge oder ein Mädchen Ihren Anruf beantworten und mit sanfter und süßer Stimme einige reife Lebenserfahrungen mit Ihnen teilen und Ihnen einige Lebensprinzipien beibringen.
Der Dienst 3615Ulla wurde 1987 eingeführt. Allein in diesem Jahr erreichte die Servicegebühr eine Milliarde Franc, was zum damaligen Wechselkurs sechs Milliarden Yuan entsprach.
In Frankreich gibt es ein Sprichwort:„Wer Minitel erwähnt, wird unweigerlich 3615Ulla erwähnen. Jeder Franzose über 20 hat dieses berühmte Plakat schon einmal gesehen.“
3615Ullas berühmtes Poster mit dem Slogan „Wovon fantasieren Männer?“
Egal welchen Dienst das Unternehmen freigibt,Ein Drittel der Gewinne geht an den Staat, da Minitel schon immer von der französischen Regierung betrieben wurde. Staatlich betriebene Pornodienste, ist das nicht großartig?
Daher müssen bei solch beträchtlichen Gewinnen neben der starken Unterstützung durch den Staat auch die einfachen Leute einen unverzichtbaren Beitrag geleistet haben. sogarEs löste auch eine Welle des Unternehmertums aus, die auf diese Plattform abzielte.
Minitel ist in Ungnade gefallen
Viele Länder waren damals neidisch auf dieses französische Produkt und auch die Franzosen waren sehr stolz darauf. Einige sagten sogar, Jobs habe sich stark von Minitel inspirieren lassen, was zur Geburt von macOS führte.
Der damalige französische Präsident Jacques Chirac sagte einmal stolz:„Heute kann ein Bäcker in Aubervilliers sein Konto über Minitel abfragen. Kann das Gleiche mit einem Bäcker in New York passieren?“
Selbst nach der Einführung des World Wide Web blieb Frankreich seinen Gewohnheiten treu. Frankreich scheint gute Karten zu haben, weiß aber nicht, wie es seine Karten richtig ausspielen soll. Minitel ist der beste Internetdienst und hat auf die Entstehung des World Wide Web immer passiv reagiert.
Minitel wurde vor seiner Schließung von den Medien als „Das Web vor dem Web“ bezeichnet
Nach 1995 begannen jedoch die Nachteile von Minitel deutlich zu werden. Übermäßige Eingriffe der französischen Regierung, sperrige und geschlossene Terminals sowie die Entwicklung der globalen Internetbranche schränkten Minitel allmählich ein. Angesichts der zunehmenden Verbreitung von Smartphones ist Minitel völlig hilflos.
Im Februar 2009 beharrte France Telecom noch darauf, dass das Minitel-Netzwerk noch immer rund 10 Millionen Verbindungen pro Monat habe und dass das iPhone 3G in diesem Jahr bereits weltweit verkauft worden sei.
Bis zum 30. Juni 2012 hat France Telecom den Minitel-Dienst aufgrund hoher Betriebskosten und veralteter Technologie offiziell eingestellt. 400.000 französische Benutzer verwenden immer noch Minitel.
Ist es jetzt zu spät, die KI zu fördern?
Infolgedessen konnte Frankreich im letzten Jahrzehnt kaum vom Internetboom profitieren.
In einem kürzlichen faszinierenden Interview mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron sprach er über die KI-Strategie Frankreichs:Er hat künstliche Intelligenz zu einer nationalen Priorität gemacht.Macron sagte in dem Interview: „Diese enorme technologische Revolution ist eigentlich eine politische Revolution. Es ist ein Thema, auf das sich ein Land konzentrieren muss und das nicht einfach ignoriert werden kann.“
Die französische Regierung wird voraussichtlich 1,5 Milliarden US-Dollar in die Einrichtung von Laboren und Forschungs- und Entwicklungszentren für künstliche Intelligenz investieren und Projekte und Finanzierungen für Unternehmen bereitstellen, die in diesem Bereich tätig sind. Ziel dieses Schritts ist es, Frankreich in der Forschung und Entwicklung im Bereich der künstlichen Intelligenz einen Vorsprung vor China und den USA zu verschaffen und gleichzeitig die Abwanderung hochqualifizierter Fachkräfte zu verhindern.
Darüber hinaus hat Frankreich ein Dokument erstellt, um Unternehmen in diesem Bereich nach Frankreich zu locken (derzeit haben Microsoft, Samsung, Fujitsu, DeepMind usw. Projekte in Frankreich angekündigt). Macron ist davon überzeugt, dass verstärkte Investitionen in künstliche Intelligenz von entscheidender Bedeutung sind, da Frankreich mit China und den USA konkurrieren und den Verlust eigener Talente verhindern müsse.
Es scheint, dass Frankreich endlich Wir haben von Minitel einiges gelernt. Wenn Napoleon die Gelegenheit gehabt hätte, diese Szene zu sehen, würde er sich vielleicht fragen: „Warum können wir nicht gewinnen, obwohl wir in Frankreich so verschwenderisch waren?“
Vier Worte: Schicksal. Im Klartext: Das ist Schicksal.