Agentisches Kontext-Engineering
Agentic Context Engineering (ACE) ist eine Technik, die im Oktober 2025 von einem Forschungsteam der Stanford University, SambaNova und der UC Berkeley gemeinsam vorgeschlagen wurde. Die zugehörigen Forschungsergebnisse wurden in dem Artikel "[…]" veröffentlicht.Agentic Context Engineering: Sich entwickelnde Kontexte für selbstverbessernde Sprachmodelle".
Agentic Context Engineering (ACE) ist ein Framework, das Kontext als evolutionäres Skript betrachtet, das durch einen modularen Prozess aus Generierung, Reflexion und Kuratierung akkumuliert, verfeinert und organisiert wird. Es verhindert Abstürze durch strukturierte, inkrementelle Aktualisierungen, bewahrt dabei detailliertes Wissen und skaliert auf lange Kontextmodelle. Dies ermöglicht eine umfassende Kontextanpassung sowohl in Offline-Umgebungen (z. B. Optimierung von Systemhinweisen) als auch in Online-Umgebungen (z. B. Speicheranpassung während des Testens). Auf der AppWorld-Bestenliste erzielt ACE mit einem kleineren Open-Source-Modell eine durchschnittliche Gesamtleistung, die mit führenden Produktionsagenten vergleichbar ist.
KI mit KI entwickeln
Von der Idee bis zum Start — beschleunigen Sie Ihre KI-Entwicklung mit kostenlosem KI-Co-Coding, sofort einsatzbereiter Umgebung und den besten GPU-Preisen.