Schwach überwachte Objekterkennung
Weakly Supervised Object Detection (WSOD) ist eine Aufgabe im Bereich der Computer Vision, die darauf abzielt, Objekterkennungssysteme nur mit bildbasierten Labels zu trainieren. Diese Methode erhöht die Praktikabilität und Generalisierungsfähigkeit von Modellen, indem sie die Abhängigkeit von großen Mengen an annotierten Daten reduziert. Dadurch wird WSOD für die schnelle Analyse und Verarbeitung umfangreicher Bild-Datensätze geeignet und hat somit erheblichen Anwendungswert.
PASCAL VOC 2007
PASCAL VOC 2012 test
wetectron(single-model)
Watercolor2k
DASS-Detector (YOLOX Tiny)
Comic2k
DASS-Detector (YOLOX Tiny)
Clipart1k
DT+PL
MS-COCO-2014
Charades
Spatial Prior
MS COCO
MSLPD
ImageNet
PCL-OB-G-Ens + FRCNN
COCO test-dev
wetectron(single-model, VGG16)
HICO-DET
PeopleArt
Polyhedral MI-max
Cityscapes-to-Foggy Cityscapes
MEAA
IconArt
MI_Net [wang_revisiting_2018]
CASPAPaintings
MI-max
MS-COCO-2017
OD-WSCL
MSCOCO
CASD(ResNet50)