Leseverständnis
Leseverständnistests sind eine entscheidende Komponente der natürlichsprachlichen Verarbeitung, deren Hauptziel es ist, aus gegebenen Texten genaue Informationen zu extrahieren, um relevante Fragen zu beantworten. Diese Aufgabe umfasst spezifische Formen wie multimodale maschinelle Leseverständnis und textbasiertes maschinelles Leseverständnis, die wiederum in vier Kategorien unterteilt werden können: Lückentexte, Multiple-Choice-Fragen, Spannungsprognose und freie Antworten. Die Leseverständnisfähigkeiten von Modellen werden durch Benchmark-Datensätze wie MovieQA, ReCoRD und RACE getestet, die ihre Leistung und ihren praktischen Nutzen bewerten.