HyperAIHyperAI

Command Palette

Search for a command to run...

vor 4 Monaten

Mehrfache Imputation mittels verketteter Gleichungen: Probleme und Anleitung für die praktische Anwendung

{Ian R. White Patrick Royston Angela M. Wood}

Abstract

Multiple Imputation by Chained Equations (MICE) ist ein flexibler und praktischer Ansatz zur Behandlung fehlender Daten. Wir erläutern die Grundprinzipien der Methode und zeigen, wie kategoriale und quantitative Variablen – einschließlich schief verteilter Variablen – imputiert werden können. Wir geben Anleitung zur Spezifikation des Imputationsmodells und zur Bestimmung der erforderlichen Anzahl von Imputationen. Wir beschreiben die praktische Analyse mehrfach imputierter Daten, einschließlich Modellbildung und Modellüberprüfung. Wir betonen die Grenzen der Methode und diskutieren mögliche Fallstricke. Die Konzepte werden anhand eines Datensatzes aus dem Bereich der psychischen Gesundheit veranschaulicht, wobei Stata-Code-Ausschnitte bereitgestellt werden.

Benchmarks

BenchmarkMethodikMetriken
multivariate-time-series-imputation-onMICE
MAE (PM2.5): 27.42
multivariate-time-series-imputation-on-1MICE
MAE (10% of data as GT): 0.634
multivariate-time-series-imputation-on-kddMICE
MSE (10% missing): 0.468
multivariate-time-series-imputation-on-uciMICE
MAE (10% missing): 0.477

KI mit KI entwickeln

Von der Idee bis zum Start — beschleunigen Sie Ihre KI-Entwicklung mit kostenlosem KI-Co-Coding, sofort einsatzbereiter Umgebung und den besten GPU-Preisen.

KI-Co-Coding
Sofort einsatzbereit GPUs
Beste Preise
Jetzt starten

Hyper Newsletters

Abonnieren Sie unsere neuesten Updates
Wir werden die neuesten Updates der Woche in Ihren Posteingang liefern um neun Uhr jeden Montagmorgen
Unterstützt von MailChimp
Mehrfache Imputation mittels verketteter Gleichungen: Probleme und Anleitung für die praktische Anwendung | Forschungsarbeiten | HyperAI