HyperAIHyperAI

Command Palette

Search for a command to run...

vor 4 Monaten

kontextabhängige Sentimentanalyse in nutzergenerierten Videos

{Louis-Philippe Morency Amir Zadeh Soujanya Poria Navonil Majumder Erik Cambria Devamanyu Hazarika}

kontextabhängige Sentimentanalyse in nutzergenerierten Videos

Abstract

Multimodale Sentiment-Analyse ist ein sich entwickelnder Forschungsbereich, der sich mit der Erkennung von Stimmungen in Videos befasst. Die aktuelle Forschung betrachtet Äußerungen als unabhängige Entitäten, wodurch die Wechselwirkungen und Beziehungen zwischen den Äußerungen eines Videos ignoriert werden. In diesem Paper stellen wir ein LSTM-basiertes Modell vor, das es den Äußerungen ermöglicht, kontextuelle Informationen aus ihrer Umgebung innerhalb desselben Videos zu erfassen, was den Klassifikationsprozess unterstützt. Unser Ansatz zeigt eine Leistungssteigerung um 5–10 % gegenüber dem Stand der Technik und eine hohe Robustheit hinsichtlich der Verallgemeinerungsfähigkeit.

Benchmarks

BenchmarkMethodikMetriken
emotion-recognition-in-conversation-onbc-LSTM+Att
Accuracy: 59.09
Macro-F1: 56.52
Weighted-F1: 58.54
emotion-recognition-in-conversation-on-cpedbcLSTM
Accuracy of Sentiment: 49.65
Macro-F1 of Sentiment: 45.40
emotion-recognition-in-conversation-on-meldbc-LSTM+Att
Accuracy: 57.50
Weighted-F1: 56.44
multimodal-sentiment-analysis-on-mosibc-LSTM
Accuracy: 80.3%

KI mit KI entwickeln

Von der Idee bis zum Start — beschleunigen Sie Ihre KI-Entwicklung mit kostenlosem KI-Co-Coding, sofort einsatzbereiter Umgebung und den besten GPU-Preisen.

KI-Co-Coding
Sofort einsatzbereit GPUs
Beste Preise
Jetzt starten

Hyper Newsletters

Abonnieren Sie unsere neuesten Updates
Wir werden die neuesten Updates der Woche in Ihren Posteingang liefern um neun Uhr jeden Montagmorgen
Unterstützt von MailChimp
kontextabhängige Sentimentanalyse in nutzergenerierten Videos | Forschungsarbeiten | HyperAI