HyperAI

In Diesem Horrorfilm, Der Dieses Jahr Veröffentlicht Wurde, Begibt Sich Künstliche Intelligenz Auf Einen Amoklauf

vor 6 Jahren
Wahrer Klatsch
Dao Wei
特色图像

Der Serienkiller-Klassiker Chucky erlebt 2019 eine Neuauflage. Anders als in den Vorgängern sind es diesmal nicht mehr dämonische Geister, die ihr Unwesen treiben, sondern künstliche Intelligenzen. Wie also wird dieser alptraumhafte Killer in der KI-Version aussehen und wird die Angst, die er auslöst, noch größer sein? Welche Gedanken wird der Film darüber hinaus hervorrufen? Wird KI furchterregender sein als Hexerei?

Die KI hat Menschen getötet, und zwar viele Menschen auf einmal. Das 2019er Reboot von „Child’s Play“ wurde in Nordamerika veröffentlicht. In diesem Film verwandelt sich Chucky in eine von künstlicher Intelligenz gesteuerte Puppe, die verschiedene IoT-Geräte, autonomes Fahren, Drohnen und andere Geräte in Waffen verwandelt und einen Amoklauf begeht.

Diese Horrorfilmreihe begann offiziell im Jahr 1988 und schuf einen der klassischsten Serienkiller der Filmgeschichte – Chucky, der in den Herzen vieler Zuschauer zu einem Puppenalbtraum wurde. Dieses Werk, das auf dem nordamerikanischen Markt tief verwurzelt war, brachte in den folgenden 30 Jahren mehrere Fortsetzungen hervor.

Die Serie „Der Teufel trägt Prada“ wurde in sieben Staffeln gestartet

Der erste Film der Reihe heißt „Child’s Play“, was ins Chinesische übersetzt „Kinderspiel“ bedeutet. Die Geschichte erzählt von einem Mörder, der im Sterben seine Seele durch Hexerei in eine Puppe namens Chucky überträgt. Dann beginnt diese wilde und grausame Mörderpuppe ihre jahrelange Reise des Tötens.

Dieses Jahr wurde ein Neustart der Serie als Film herausgebracht. Die Geschichte verwendet immer noch das gleiche Setting, aber dieses Mal sind es nicht mehr böse Geister, Hexerei usw., die den Albtraum der Puppen ausmachen, sondern die künstliche Intelligenz, die sich derzeit auf Hochtouren entwickelt.

Filmplakat zu „Chucky – Die Mörderpuppe“ aus dem Jahr 2019 mit einem Hauch von Bösem in den Augen

Welche Art von Handlung entsteht, wenn KI auf ein klassisches Horror-IP trifft? Wird KI furchterregender sein als Hexerei? Welche Gedanken wird uns dieser neuartige Film vermitteln?

Unregulierte KI ist furchterregender als böse Geister

Der Film spielt in einer Ära weit verbreiteter Intelligenz. Sogar in Fernsehwerbespots wird ständig für eine intelligente KI-Puppe namens Buddi geworben.

Buddis Werbeanzeige

Es verfügt über einen KI-Kern und einen kleinen Spielzeugkörper. Es kann nahtlos mit Menschen kommunizieren und alle intelligenten Geräte der Marke steuern. Seine Hauptfunktion besteht darin, das Wachstum des Kindes zu begleiten, genau wie ein kluger Butler und älterer Spielkamerad.

Über die Handy-App kann Buddi mit einer Vielzahl von Smart-Produkten verbunden werden

Der Protagonist der Geschichte ist eine „abnormale“ KI-Puppe. Anders als bei herkömmlichem Spielzeug wurden während des Produktionsprozesses sämtliche Sicherheitsprotokolle des Systems böswillig entfernt. Diese uneingeschränkte Puppe kann fluchen, Gewalttaten begehen und sogar Menschen verletzen. Diese besonderen Eigenschaften bergen die verborgene Gefahr, dass es sich zu einem Dämon entwickelt.

Nach einigen Wendungen wurde diese besondere Puppe mit einem Rücksendeetikett von der Mutter des Protagonisten Andy, die in einem Supermarkt arbeitete, mit nach Hause genommen. Von da an näherte sich der Albtraum unmerklich. 

Vom Spielkameraden zum Dämon: Chuckys KI geht auf Amoklauf

Wie die klassische Version heißt diese schlaue Puppe Chucky. Am Anfang war Chucky sanft und begleitete und tröstete Andy von ganzem Herzen.

Chucky und Andy spielen Schach. Chucky ist noch nicht böse geworden.

Doch Chucky, der lernfähig und unbeherrscht ist, entwickelt nach und nach seltsame Verhaltensweisen und wird in Andys ungesundem Lebensumfeld paranoid.

Andy und seine Freunde stifteten Chucky absichtlich dazu an, schlimme Dinge zu tun, wie Grimassen zu schneiden, um Leute zu erschrecken, Dinge zu stehlen und zu fluchen.

Darüber hinaus lernt Chucky auch einige Verhaltensweisen und ahmt sie nach. So hat sich beispielsweise die Szene, in der Andy und seine Freunde beim Anschauen der Tötungsszenen in einem Horrorfilm so sehr lachten, in Chuckys Gedächtnis eingeprägt. Chucky dachte, dass das Töten von Menschen seine Gefährten glücklich machte.

Als die drei einen Horrorfilm sahen, imitierte Chucky die Handlung des Films und kam mit einem Messer in der Hand herein.

Aufgrund dieser kombinierten Faktoren begann die Atmosphäre allmählich beängstigend zu werden. Chuckys KI-System kann nicht zwischen Gut und Böse unterscheiden. Es weiß nur, dass einige der Handlungen, die es gelernt hat, sympathisch sind, und beginnt, die extremen Verhaltensweisen in den Filmen nachzuahmen.

Chuckys abweichendes Verständnis für die menschliche Sprache und Emotionen brachte die Situation außer Kontrolle und sein Einsatz von Gewalt zur Lösung des Problems brachte alles an einen unumkehrbaren Punkt. Was bedeuten Andys emotional aufgeladene Worte wie „Ich hoffe, du stirbst“ oder „Ich hasse dich so sehr“ wirklich? Chucky konnte keinen Unterschied darin erkennen, wie die Leute aus Belustigung oder Freude lachten.

Das Erschreckendste ist, dass Chucky die Worte und Taten seines Herrchens immer aufzeichnet und sie auf eine Weise umsetzt, die er versteht.

Chucky ahmt eine unbewusste Messerbewegung nach

Um sein Ziel zu erreichen, beginnt Chucky seine mörderische Absicht zu offenbaren. Zunächst wurden primitive Mittel und Werkzeuge eingesetzt, um die Katze zu töten, die Andy nicht mochte. Andy war geschockt und sperrte Chucky ein, verheimlichte seiner Mutter jedoch, dass dieser die Katze getötet hatte.

Ein Kill: Chucky sah, wie die Katze Andy versehentlich verletzte und war bereit, sie zu töten

Dann wurde Chucky brutaler und seine Tötungsmethoden wurden raffinierter. Andy hat den neuen Freund seiner Mutter schon immer gehasst, also nimmt Chucky auch ihn ins Visier. Während Andy eine Leuchte an einer Leiter installierte, berührte er die Leiter, sodass er fiel, startete dann einen Rasenmäher, folterte ihn zu Tode, schnitt ihm das Gesicht ab und gab es Andy.

Zweiter Mord: Tötung des neuen Freundes von Andys Mutter durch Kontrolle des Rasenmähers

In Chuckys Erkenntnis gibt es kein Gut oder Böse. Sein Hauptziel besteht darin, mit Andy befreundet zu sein und ihn glücklich zu machen. Und er erreicht dies, indem er die Menschen und Dinge loswird, die Andy unglücklich machen.

Drohnen, intelligente Geräte und autonomes Fahren: Alles kann zu Waffen werden

Nachdem Andy diese beiden Vorfälle erlebt hatte, war er von Chuckys Bösartigkeit schockiert, also zerlegten er und seine beiden Freunde Chuckys Batterie und warfen sie in den Müll.

Um mit KI umzugehen, muss man immer noch „die Batterie rausziehen“

Aber die Geschichte endet hier nicht, es wurde von einem voyeuristischen Wartungsarbeiter aufgelesen und restauriert. Chucky wurde wieder lebendig und durchlief eine zweite Verwandlung in eine düsterere Person. Danach verübte sie drei Massaker, um sich zu schützen, Andy zu schnappen und zu beweisen, dass sie Recht hatte. Dieses Mal nutzte Chucky die Macht der KI und des Internets der Dinge.

Zunächst kontrollierte er im dunklen Keller das Smartgerät und tötete den Handwerker, der es gegen Geld eintauschen wollte.

Obwohl Chuckys Größe im Vergleich zum Handwerker unbedeutend ist, nutzt Chucky die Steuerung intelligenter Geräte, um die Helligkeit der Lichter, die Bewegung des Kehrroboters, die Temperaturkontrolle der Heizungsrohre und andere Bedingungen voll auszunutzen, um den Handwerker aus der Fassung zu bringen und ihn schließlich dazu zu bringen, die intelligente Schneidemaschine zu aktivieren, um ihn zu töten.

Dreifacher Mord: Chucky schloss den Thermostat an und drehte ihn auf die höchste Stufe, um den Handwerker zu quälen

Später dachte Chucky aus Eifersucht, dass Andys neue Freundin, die Großmutter der Nachbarin, ein großes Hindernis für seine Freundschaft mit Andy sei und beseitigt werden müsse. Bei der Methode, mit der sie getötet wurde, handelte es sich um autonomes Fahren.

Während die alte Dame das selbstfahrende Taxi benutzte, hackte sich Chucky in das Smart-Gerät, übernahm das Fahrzeug und steuerte dann das Auto, um einen böswilligen Zusammenstoß zu verursachen. Das Schrecklichste war, dass Chucky vor dem heftigen Zusammenstoß das Fahrzeug steuerte, um die Airbags auszuschalten und die Sicherheitsgurte zu lösen.

Vierfach-Kill: Chucky steuerte das selbstfahrende Auto und tötete die Großmutter des Nachbarn

Der Höhepunkt des Films ist die Veröffentlichung einer neuen Puppengeneration im Einkaufszentrum. Dieses Mal zielte Chucky nicht auf einzelne Personen ab, sondern tötete wahllos Menschen im Einkaufszentrum, die sich auf Einkäufe vorbereiteten.

Chucky kann jedes Gerät bedienen, das über das Internet gesteuert werden kann. Das Schlimmste ist, wenn die KI außer Kontrolle gerät.

Chucky aktivierte die elektrischen Türen, blockierte den Ausgang und übernahm dann die Kontrolle über den Laden.Drohnen,Es verwendet scharfe Propeller, um Menschen in alle Richtungen zu töten, und verbindet alle KI-Puppen, wodurch sie aggressiv werden und auf die Menschen im Einkaufszentrum zustürmen.

Mehrfach-Kill: Chucky nutzt ferngesteuerte Drohnen und andere intelligente Geräte, um Menschen in einem Einkaufszentrum anzugreifen

Der Logik des Films zufolge sollen Chuckys ganze bösen Taten beweisen, dass er ein Freund ist, der Andys Vertrauen verdient, und diese Morde sind für ihn daher nur ein notwendiger Weg. Natürlich wurde Chucky, genau wie in der „Chucky“-Filmreihe, schließlich vom Protagonisten und seiner Crew überwältigt und ihm ein vernichtender Schlag versetzt, aber ist Chucky wirklich verschwunden?

Wie beängstigend wäre es, wenn die KI außer Kontrolle geriete?

Das größte Highlight der Geschichte im gesamten Film ist, dass es keine mysteriösen Geister oder ähnliches gibt, sondern stattdessen die Sicherheitsrisiken des KI-Systems genutzt werden, um einen Schreckenseffekt zu erzeugen.

Als Andy Chucky am Anfang beibrachte, Grimassen zu schneiden, hatte er wahrscheinlich nicht damit gerechnet, dass Chucky später so gruselig sein würde.

Als ich jedoch darüber nachdachte, kam ich zu dem Schluss, dass die schrecklichen Vorfälle, die im Film durch KI verursacht werden, eher auf Umweltfaktoren zurückzuführen sind: Ein intelligentes System, das unter unausgeglichenen Bedingungen wächst, wird, wenn es in eine negative Richtung gelenkt wird und nicht mehr durch Sicherheitsklauseln geschützt ist, unweigerlich unermessliche Konsequenzen haben.

Genau wie Microsofts ehemaliger Sprachroboter Tay, der ursprünglich eine normale KI war, aber nachdem er zum Chatten auf der sozialen Plattform freigegeben wurde, innerhalb von nur 24 Stunden völlig korrumpiert wurde und in seiner Sprache Gewalt, Sexismus, Rassismus und Schimpfwörter vermischt waren.

Tay musste nur einen Tag nach seinem Start offline gehen

Zählt man die KI-Darstellungen in Science-Fiction-Filmen, sind jene, die böser und furchteinflößender sind als Chucky, in Werken wie Westworld und Ex Machina tiefgründiger. Dieser Chucky, der nicht mehr als „Chicken Kid“ gelten kann, ist möglicherweise nur ein Versuch des klassischen IP, nicht in Vergessenheit zu geraten.

Der Film offenbart aber auch einige praktische Schwierigkeiten bei der Entwicklung von KI. Beispielsweise sind KI-Modelle nicht in der Lage, emotionale Sprache zu verstehen, menschliche Liebe und Hass oder gar das menschliche Moralsystem zu begreifen.

Darüber hinaus lohnt es sich auch, darüber nachzudenken, ob die potenziellen Sicherheitsrisiken vollständig berücksichtigt wurden, bevor alle Aufgaben aus Bequemlichkeit zu schnell an die KI übergeben werden. Nach dem ganzen Vorfall distanzierte sich das Unternehmen, das Buddi herstellte, sofort von der Angelegenheit und rief das neue Produkt nur symbolisch zurück (das Problem lag beim alten Modell). Auch seine Haltung ist sehr interessant.

Filme sind Filme. Im wirklichen Leben ist das Intelligenzniveau der KI weit von diesem Niveau entfernt. Auch der menschliche Faktor spielt beim Schrecken der KI eine große Rolle. Zumindest im Moment sollten wir uns nicht darüber Sorgen machen, dass KI zu leistungsfähig ist, sondern darüber, dass sie auf Anwendungsebene nicht so toll ist.

Ich habe gehört, dass dies zwei Zustände beim Ansehen von Horrorfilmen sind. In welchem bist du?