Fei-Fei Lis Stanford HAI Stellt Ein, Mit Großzügigen Gehältern Und Ausreichenden Forschungsgeldern

Das Human-Centered Artificial Intelligence Institute (HAI) der Stanford University hat vor Kurzem ein Nachwuchsforscherprogramm gestartet, das ausgewählten Kandidaten konkurrenzfähige Gehälter und großzügige Forschungsgelder bietet. Willst du mitmachen?
HAI sucht Assistenzprofessoren. Ja, es ist das Institut, das von der „KI-Göttin“ Fei-Fei Li gegründet wurde und als deren Dekanin sie fungierte.Stanford Human-Centered AI Institute (HAI)
Welche Talente rekrutiert das HAI, das eine große Zahl herausragender wissenschaftlicher Forscher versammelt hat?
Nachwuchsprogramm: Interdisziplinäre Forschung Pluspunkte
Anfang September veröffentlichte das HAI der Stanford University eine Stellenausschreibung für eine Assistenzprofessur (Forschungsleitung). HAI nennt diese Talentrekrutierung das „Junior Fellows Program“.

Werfen wir einen Blick auf die „Obergrenze“ der künstlichen Intelligenzbranche.Welche Qualifikationen sollten Bewerber mitbringen?
- Bewerber müssen vor der Ernennung einen Doktortitel erworben haben;
- Bewerber müssen ein starkes Engagement in der Lehre mitbringen;
- Bewerber müssen über herausragende Forschungsleistungen verfügen;
- Bewerber müssen jedes Jahr einen Kurs für Absolventen oder Studenten unterrichten.
- Zusätzlich zur Erfüllung der Aufgaben eines Stanford-Fakultätsmitglieds ermutigt HAI die Bewerber auch, sich aktiv an den Gemeinschaftsaktivitäten von HAI zu beteiligen.
Zu den Bewerbungsunterlagen, die Bewerber vorbereiten müssen, gehören ein Anschreiben, ein Lebenslauf, eine Forschungserklärung, veröffentlichte Arbeiten und ein Empfehlungsschreiben. Die genauen Anforderungen entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibungs-Homepage:
https://academicjobsonline.org/ajo/jobs/16840
In der Stellenausschreibung wird auch betont, dass wir als KI-Forschungsinstitut, das interdisziplinäre/Feldforschung unterstützt,HAI ist besonders an Talenten interessiert, die grenzüberschreitende Forschung im Bereich KI betreiben.Zu den interdisziplinären Disziplinen zählen unter anderem Geisteswissenschaften, Wirtschaft, Pädagogik, Recht, Medizin sowie Natur- und Sozialwissenschaften.
Diese Stellenausschreibung steht Forschern aus allen KI-bezogenen Forschungsfeldern offen, ohne Einschränkungen hinsichtlich Land, Rasse, Geschlecht, religiöser Überzeugung usw.Die ausgewählten Kandidaten werden ihr Amt im September 2021 für insgesamt fünf Jahre antreten.

Bereits im vergangenen Februar, vor der Gründung von HAI, warb HAI öffentlich für die erste Gruppe von Forschern. Dieses „Junior Researcher Program“ ist das zweite Mal, dass HAI einen Bewerbungskanal für diese Position geöffnet hat.
Derzeit gibt es laut der offiziellen Website des HAI nur einen ernannten Nachwuchsforscher: Johannes C. Eichstaedt.

Johannes C. Eichstaedt ist ein computergestützter Sozialwissenschaftler.Er wendet natürliche Sprachverarbeitung und maschinelles Lernen auf Social-Media-Daten an, um die psychologischen Zustände großer Menschengruppen zu untersuchen und zu messen.Beispielsweise können Mediendaten von Facebook und Twitter verwendet werden, um den psychologischen Zustand großer Personengruppen und einzelner Personen zu messen und so die Gedanken, Emotionen und Verhaltensweisen zu ermitteln, die zu Krankheit, Depression oder Glück führen.
Was ist der Reiz des HAI-Instituts?
Die Stanford University war schon immer führend auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz und das HAI Institute ist ein langfristiges Projekt der Stanford University. Die Stanford University hat HAI sowohl personell als auch finanziell großartig unterstützt. Daher können wir HAI mit der „Decke“ der Welt der künstlichen Intelligenz vergleichen und seine Attraktivität ergibt sich aus vielen Aspekten.
In der Stellenausschreibung heißt es, dass die Ernennung zum HAI Fellow für einen jungen Forscher ein außergewöhnliches Sprungbrett für den Beginn seiner Karriere sei.HAI bietet großzügige Forschungsunterstützung, Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit Studierenden und eine geringe Lehrbelastung.

Auch,Darüber hinaus erhalten die Fellows ein konkurrenzfähiges Gehalt und ein ausreichendes Budget für Forschung und Unternehmertum.
Es zeigt sich, dass die Möglichkeiten, die HAI bietet, äußerst attraktiv sind, sowohl was das Gehaltsniveau als auch die Karrierechancen betrifft.
Es wird davon ausgegangen, dass HAI derzeit aus etwa 200 Fakultätsmitgliedern aus sieben Colleges der Stanford University besteht und Forscher aus mehreren Disziplinen wie Informatik, Neurobiologie, Wirtschaftswissenschaften und Philosophie zusammenbringt.
Wenn Sie mitmachen, haben Sie die Möglichkeit, mit herausragenden Größen wie Fei-Fei Li zusammenzuarbeiten. Sind Sie also versucht?
HAI: Was haben Sie in den letzten anderthalb Jahren seit der Gründung getan?
HAI wurde im März 2019 gegründet und wird gemeinsam von der Künstlichen Intelligenz-Wissenschaftlerin Fei-Fei Li von der Stanford University und dem Philosophieprofessor John Etchemendy geleitet. Es hat sich zum Ziel gesetzt, die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Bereich der künstlichen Intelligenz zu fördern und die Mission „KI zum Wohle der Menschheit“ zu verwirklichen.

Laut Fei-Fei Li basiert die Entstehung von HAI auf drei Konzepten:
- Die Entwicklung der KI sollte sich an ihren Auswirkungen auf die menschliche Gesellschaft orientieren.
- KI sollte menschliche Fähigkeiten ergänzen, nicht ersetzen.
- Künstliche Intelligenz sollte mehr von der Vielfalt, den Unterschieden und der Tiefe der menschlichen Intelligenz beinhalten.
Heute betreibt das seit anderthalb Jahren bestehende HAI tatsächlich Forschung, Bildung und Förderung von KI-Richtlinien rund um diese drei Konzepte.
Forschung: Auswirkungen von KI auf den Menschen im Fokus
Was die Forschung betrifft,HAI konzentriert sich auf drei Aspekte: die Auswirkungen der KI auf den Menschen, die Verbesserung menschlicher Fähigkeiten und Intelligenz.

Als das neuartige Coronavirus dieses Jahr die Welt überrollte, investierte HAI sofort in die Forschung zur Bekämpfung der Pandemie mit Technologie.
Am 1. April stellte Fei-Fei Li bei HAIs Live-Event „COVID-19 und KI“ das Konzept eines Heim-KI-Systems vor, das den Gesundheitszustand der Bewohner verfolgen und COVID-19-Symptome überwachen kann und gleichzeitig die Privatsphäre schützt.
Dies ist ein typisches Beispiel für die interdisziplinäre Forschung des HAI, bei der ein Team aus Klinikern und Informatikern KI einsetzt, um älteren Menschen bei der Bewältigung akuter Epidemien zu helfen und so der Menschheit zu helfen.
Bildung: Technologie und Geisteswissenschaften verbinden
Der Lehrplan des HAI konzentriert sich außerdem auf interdisziplinäre und fachübergreifende Bereiche und legt den Schwerpunkt auf die Integration von Natur- und Geisteswissenschaften.Es gibt Kurse mit rein technischen Inhalten sowie Kurse zu den Prinzipien der KI, der Politik der Algorithmen, Ethik usw.
Anhand der Kursgestaltungen wie „Künstliche Intelligenz kommt der Gesellschaft zugute“ und „KI-Aktivismus-Kunst“ lässt sich beispielsweise erkennen, dass sich die KI-Ausbildung des HAI von der Anfangszeit unterscheidet, als der Schwerpunkt ausschließlich auf der Technologie lag.

Politik: Setzen Sie alles daran, eine Reform der KI-Politik voranzutreiben
Seit seiner Gründung hat HAI zahlreiche Gelegenheiten genutzt, um Regierungschefs zusammenzubringen und die gesellschaftlichen Auswirkungen der KI zu diskutieren. Durch die direkte Zusammenarbeit mit Regierungsvertretern und zivilgesellschaftlichen Organisationen arbeitet HAI daran, Best Practices im Bereich KI sicherzustellen.

Die jährliche HAI-Konferenz zu Ethik, Politik und Governance hat sich zu einem Forum für die Diskussion der transformativen Auswirkungen der KI entwickelt.
HAI wurde erst vor anderthalb Jahren gegründet und sticht in See. Das Unternehmen wird in Zukunft mit Sicherheit mehr menschenorientierte Technologien einführen und das Denken der Künstlichen Intelligenz-Community erneuern.
-- über--