C2A-Datensatz Zur Erkennung Von Menschen in Katastrophenszenarien
Datum
Größe
Veröffentlichungs-URL
* Dieser Datensatz unterstützt die Online-Nutzung.Klicken Sie hier, um zu springen.
Der C2A-Datensatz (kombiniert zur Anwendung) enthält insgesamt 10.215 hochauflösende Bilder von 4 Katastrophenszenentypen (Feuer/Rauch, Überschwemmung, eingestürztes Gebäude/Trümmer und Verkehrsunfall) und 5 Kategorien menschlicher Körperhaltung (bücken, knien, liegen, sitzen und aufrecht stehen) mit Bildauflösungen von 123 × 152 bis 5184 × 3456 Pixeln und mehr als 360.000 annotierten menschlichen Fällen.
Die Hauptquellen des Datensatzes sind Datensätze zum Katastrophenhintergrund und zur menschlichen Körperhaltung:
- Katastrophenhintergrund: Abgeleitet aus dem AIDER-Datensatz (Aerial Imagery Dataset for Emergency Response Applications) bietet es echte Bilder von Katastrophenschauplätzen.
- Menschliche Pose: Abgeleitet aus dem LSP/MPII-MPHB-Datensatz (Multi-Pose Human Body), der eine große Bandbreite menschlicher Posen bietet.
Dieser Datensatz kann für Aufgaben im Zusammenhang mit Computer Vision und maschinellem Lernen, Katastrophenhilfe und Notfallmanagement, Drohnentechnologie, Such- und Rettungseinsätzen, humanitärer Hilfe und Krisenreaktion verwendet werden. Ziel ist es, durch die Verwendung von Drohnenbildern die Möglichkeiten zur Personenerkennung an Katastrophenschauplätzen zu verbessern und leistungsfähigere und präzisere Personenerkennungssysteme für die Katastrophenhilfe zu entwickeln.