Binäre Klassifizierung
Gibt an, dass es bei der Klassifizierungsaufgabe nur zwei Kategorien gibt. Beispielsweise möchten wir feststellen, ob ein Bild eine Katze darstellt oder nicht.
Das heißt, trainieren Sie einen Klassifikator, geben Sie ein Bild ein, das durch den Merkmalsvektor x dargestellt wird, und geben Sie aus, ob es sich um eine Katze handelt, dargestellt durch y = 0 oder 1; Bei der Zwei-Kategorien-Klassifizierung wird davon ausgegangen, dass jede Probe mit genau einer Bezeichnung, 0 oder 1, versehen ist.