HyperAIHyperAI

Command Palette

Search for a command to run...

Margin-Theorie

Datum

vor 2 Jahren

IntervalltheorieEs handelt sich um ein Konzept in Support Vector Machines, bei dem sich das Intervall auf den Mindestabstand zwischen zwei Arten von Stichproben bezieht, die durch eine Hyperebene geteilt werden. Mithilfe der Intervalltheorie lässt sich erklären, dass, wenn der Trainingsfehler des AdaBoost-Algorithmus 0 ist, kontinuierliches Training die Generalisierungsleistung des Modells weiter verbessern kann.

Seien x und y die Eingangs- und Ausgangsräume der Stichproben, D die wahre Verteilung der Stichproben auf x · y und S= ist eine Stichprobe auf der Stichprobe D. Im Hypothesenraum H werden die Basisklassifikatoren h : x → y gewichtet zu einem Ensemble-Klassifikator kombiniert. F ∈ C(H), die konvexe Hülle von H.

Im AdaBoost-Algorithmus wird der Ensemble-Klassifikator f(x) durch gewichtete Abstimmung einer Reihe von Basisklassifikatoren erstellt, d. h. . Wobei ist. Basierend auf der Definition des starken Klassifikators kann das folgende Intervall definiert werden:

Das heißt, die gewichtete Differenz zwischen richtigen und falschen Stimmen.

Verweise

【1】„Marge“ beim maschinellen Lernen

KI mit KI entwickeln

Von der Idee bis zum Start — beschleunigen Sie Ihre KI-Entwicklung mit kostenlosem KI-Co-Coding, sofort einsatzbereiter Umgebung und den besten GPU-Preisen.

KI-Co-Coding
Sofort einsatzbereit GPUs
Beste Preise
Jetzt starten

Hyper Newsletters

Abonnieren Sie unsere neuesten Updates
Wir werden die neuesten Updates der Woche in Ihren Posteingang liefern um neun Uhr jeden Montagmorgen
Unterstützt von MailChimp
Margin-Theorie | Wiki | HyperAI