Verkörperte Navigation
Embodied Navigation (EN) ist ein neues Navigationsparadigma, das am 13. März 2025 von der Tsinghua-Universität, der Peking-Universität und anderen Universitäten vorgeschlagen wurde. Die relevanten Ergebnisse des Papiers sind „Verkörperte Navigation".
Embodied Navigation ermöglicht mobilen Objekten die Interaktion mit der physischen Welt. Dadurch können sie lokale Karten erfassen, Objekte lokalisieren und Navigationsrouten entsprechend optimieren. Das Forschungsteam führte eine systematische und umfassende Untersuchung der Forschung im Bereich Embodied Navigation durch und deckte dabei wichtige Aspekte wie Wahrnehmung, Navigation und Effizienzoptimierung ab. Neben den Fortschritten in diesen Bereichen untersuchte das Team auch neue Aufgaben, die durch Embodied Navigation entstehen und flexible Mobilität in vielfältigen und sich ständig verändernden Umgebungen erfordern.