Command Palette
Search for a command to run...
BLEISTIFT: Ein Tiefgründiges Denkparadigma Des Abwechselnden „Erzeugens – Löschens“
Datum
Das neue Paradigma des tiefen Denkens mit abwechselnder „Inferenz-Löschung“ (PENCIL ENables Context-efficient Inference and Learning, kurz PENCIL) wurde im März 2025 von Yang Chenxiao, einem Doktoranden der Toyota Technological University Chicago, und seinem Team vorgeschlagen. Die entsprechenden Forschungsergebnisse wurden in der Arbeit „BLEISTIFT: Lange Gedanken mit kurzem Gedächtnis", diese Arbeit wurde in ICML 2025 aufgenommen.
PENCIL ermöglicht es großen Modellen, unnötige Zwischenergebnisse während des Generierungsprozesses dynamisch zu löschen, bis die endgültige Antwort vorliegt. Sein Design basiert auf der Umschreiberegel der Logik, dem klassischen automatischen Beweisen von Theoremen und der Stack-Frame-Speicherverwaltung funktionaler Programmiersprachen. PENCIL kann allgemeine platzsparende Berechnungen durchführen, indem es Turingmaschinen mit optimaler Zeit- und Raumkomplexität simuliert und so beliebige Rechenaufgaben löst, die unter Kontextfensterbeschränkungen schwierig zu lösen sind.
KI mit KI entwickeln
Von der Idee bis zum Start — beschleunigen Sie Ihre KI-Entwicklung mit kostenlosem KI-Co-Coding, sofort einsatzbereiter Umgebung und den besten GPU-Preisen.