HyperAIHyperAI

Command Palette

Search for a command to run...

Durchschnittliche Steigung

Datum

vor 2 Jahren

Der durchschnittliche Gradient bezieht sich auf den Durchschnittswert der Graustufenänderungsrate. Es wird verwendet, um die Bildschärfe anzuzeigen. Dies liegt an den deutlichen Unterschieden in den Graustufen in der Nähe der Ränder oder Schatten des Bildes.

Es spiegelt die Änderungsrate des Kontrasts winziger Details im Bild wider, d. h. die Änderungsrate der Dichte in der mehrdimensionalen Richtung des Bildes, und stellt die relative Klarheit des Bildes dar.

Der durchschnittliche Farbverlauf ist die Bildschärfe, die die Fähigkeit des Bildes widerspiegelt, Detailkontraste auszudrücken. Die Berechnungsformel lautet:

Bildverlauf:

  • G(x,y) = dxi + dyj;
  • dx(i,j) = I(i+1,j) – I(i,j);
  • dy(i,j) = I(i,j+1) – I(i,j);

Dabei ist I der Wert des Bildpixels (z. B. der RGB-Wert) und (i,j) die Koordinate des Pixels.

Der Bildgradient kann grundsätzlich auch über die Mediandifferenz berechnet werden:

  • dx(i,j) = [I(i+1,j) – I(i-1,j)]/2;
  • dy(i,j) = [I(i,j+1) – I(i,j-1)]/2;

Bildränder werden im Allgemeinen durch die Ausführung von Gradientenoperationen auf dem Bild erreicht.

Gradientenabstiegsbezogene Algorithmen

Der Gradientenabstieg ist heutzutage der beliebteste Optimierungsalgorithmus und auch die am häufigsten verwendete Methode zur Optimierung neuronaler Netzwerke.

Verschiedene Varianten des Gradientenabstiegs:

  • Batch-Gradientenabstieg
  • Stochastischer Gradientenabstieg
  • Mini-Batch-Gradientenabstieg

KI mit KI entwickeln

Von der Idee bis zum Start — beschleunigen Sie Ihre KI-Entwicklung mit kostenlosem KI-Co-Coding, sofort einsatzbereiter Umgebung und den besten GPU-Preisen.

KI-Co-Coding
Sofort einsatzbereit GPUs
Beste Preise
Jetzt starten

Hyper Newsletters

Abonnieren Sie unsere neuesten Updates
Wir werden die neuesten Updates der Woche in Ihren Posteingang liefern um neun Uhr jeden Montagmorgen
Unterstützt von MailChimp
Durchschnittliche Steigung | Wiki | HyperAI