Ungefähre Bayes-Berechnung
Ungefähre Bayes-BerechnungEs handelt sich um eine auf der Bayesschen Statistik basierende Methode, die hauptsächlich zur Schätzung der Posterior-Verteilung von Modellparametern verwendet wird.
Die Wahrscheinlichkeitsfunktion ist bei der modellbasierten statistischen Inferenz sehr wichtig, bei komplexen Modellen kann der Aufwand für die entsprechenden Berechnungen jedoch hoch sein. Ungefähre Bayes-Berechnungen basieren auf Simulationen zur Generierung von Daten, um die Wirkung der Wahrscheinlichkeitsfunktion anzunähern. Dieser Ansatz ist mathematisch fundiert, beinhaltet jedoch zwangsläufig Annahmen und Näherungen.
In den letzten Jahren haben sich approximative Bayes-Rechenmethoden rasant weiterentwickelt und werden hauptsächlich zur Analyse komplexer Probleme in den Biowissenschaften wie Populationsgenetik, Ökologie, Epidemiologie und Systembiologie eingesetzt.