HyperAI

Transduktives Lernen

Direktes LernenEs handelt sich dabei um eine Methode zur Vorhersage spezifischer Testbeispiele durch Beobachtung spezifischer Trainingsbeispiele.

Direktes Lernen erfordert ebenso wie halbüberwachtes Lernen kein menschliches Eingreifen. Der Unterschied besteht darin, dass beim direkten Lernen davon ausgegangen wird, dass es sich bei den nicht gekennzeichneten Daten um die zum Testen verwendeten Daten handelt und dass der Zweck darin besteht, die beste Generalisierungsfähigkeit dieser Daten zu erreichen. während beim halbüberwachten Lernen nicht bekannt ist, was der endgültige Testfall während des Lernens sein wird.

Mit anderen Worten ähnelt direktes Lernen einem Unterproblem des halbüberwachten Lernens oder einer speziellen Form des halbüberwachten Lernens und wird daher manchmal auch als halbüberwachtes Lernen klassifiziert.

Aktives Lernen, reines halbüberwachtes Lernen und direktes Lernen sind allesamt Lerntechniken, bei denen nicht gekennzeichnete Daten verwendet werden, sie weisen jedoch leichte Unterschiede in der Konzeption auf.

Verwandte Begriffe: Aktives Lernen, Halbüberwachtes Lernen