HyperAI

Funktionsaufruf

Funktionsaufrufe sind ein grundlegendes Konzept in der Programmierung. Sie bedeuten, dass während der Programmausführung durch den Aufruf einer definierten Funktion eine bestimmte Aufgabe ausgeführt wird. In LLM bezieht es sich auf die Fähigkeit, LLM mit externen Tools zu verbinden, um eine effiziente Toolnutzung und Interaktion mit externen APIs zu ermöglichen.

LLMs wie GPT-4 und GPT-3.5 wurden feinabgestimmt, um zu erkennen, wann eine Funktion aufgerufen werden muss, und geben dann ein JSON aus, das die Parameter für den Aufruf dieser Funktion enthält. Die durch den Funktionsaufruf aufgerufene Funktion fungiert als Werkzeug in der KI-Anwendung, und der Benutzer kann mehrere Funktionen in einer einzigen Anforderung definieren.

Funktionsaufrufe sind eine wichtige Funktion zum Erstellen von LLM-gesteuerten Chatbots oder Agenten, die den Kontext von LLM abrufen oder mit externen Tools interagieren müssen, indem sie natürliche Sprache in API-Aufrufe umwandeln.

Funktionsaufrufe ermöglichen Entwicklern die Erstellung von:

  • Konversationsagenten können externe Tools effizient nutzen, um Fragen zu beantworten. Beispielsweise die Abfrage „Wie ist das Wetter in Belize?“ würde in einen Funktionsaufruf wie konvertiert werden get_current_weather(location: string, unit: 'celsius' | 'fahrenheit')
  • LLM-Lösungen zum Extrahieren und Beschriften von Daten (z. B. Extrahieren von Personennamen aus Wikipedia-Artikeln)
  • Anwendungen, die dabei helfen, natürliche Sprache in API-Aufrufe oder gültige Datenbankabfragen umzuwandeln
  • Eine Konversations-Wissensabruf-Engine, die mit einer Wissensdatenbank interagiert

Verweise

【1】Funktionsaufrufe mit LLMs