Punktwolke
PunktwolkeEine Punktwolke ist ein Datensatz aus Punkten im Raum, der eine dreidimensionale Form oder ein dreidimensionales Objekt darstellen kann und normalerweise von einem 3D-Scanner erfasst wird. Die Position jedes Punkts in der Punktwolke wird durch eine Reihe kartesischer Koordinaten (𝑋,𝑌,𝑍) beschrieben, von denen einige Farbinformationen (R,G,B) oder Informationen zur Intensität der Objektreflexion enthalten können. Die Erfassung der Intensitätsinformation erfolgt über die vom Laserscanner-Empfangsgerät erfasste Echointensität. Diese Intensitätsinformationen hängen mit dem Oberflächenmaterial, der Rauheit, der Einfallswinkelrichtung des Ziels sowie der Emissionsenergie des Instruments und der Laserwellenlänge zusammen. Eine Punktwolke ist auch eine Sammlung von Punktdaten einer Oberfläche, die mit Instrumenten im Reverse Engineering gemessen wurden.
Im Bereich der Computeranimation nutzte Pixar in „Toy Story 3“ die Punktwolkentechnologie.
Verweise
【1】Wikipedia