HyperAIHyperAI

Command Palette

Search for a command to run...

Affinitätsmatrix

Datum

vor 2 Jahren

In der Mathematik kann die Distanzmatrix als eine Matrix betrachtet werden, die Punktdistanzen enthält. Sie wird auch als Affinitätsmatrix, Ähnlichkeitsmatrix oder Ähnlichkeitsmatrix bezeichnet und wird wissenschaftlich als gewichteter ungerichteter Graph bezeichnet.

Bei gegebenen N Punkten im euklidischen Raum ist ihre Distanzmatrix eine symmetrische N×N-Matrix mit nicht-negativen reellen Zahlen als Elementen. Die Anzahl der Paare dieser Punkte beträgt N × (N-1)/2, was der Anzahl der unabhängigen Elemente in der Distanzmatrix entspricht. Die Distanzmatrix und die Adjazenzmatrix sind konzeptionell ähnlich. Der Unterschied besteht darin, dass letztere nur enthält, ob die Elemente miteinander verbunden sind, nicht jedoch die Kosten oder die Distanz der Verbindung zwischen den Elementen.

Eigenschaften der Distanzmatrix

  1. Die Matrix ist N * N (N ist die Gesamtzahl der Objekte)
  2. Die Werte auf der Matrixdiagonale sind 0
  3. Die Matrix ist eine symmetrische Matrix

KI mit KI entwickeln

Von der Idee bis zum Start — beschleunigen Sie Ihre KI-Entwicklung mit kostenlosem KI-Co-Coding, sofort einsatzbereiter Umgebung und den besten GPU-Preisen.

KI-Co-Coding
Sofort einsatzbereit GPUs
Beste Preise
Jetzt starten

Hyper Newsletters

Abonnieren Sie unsere neuesten Updates
Wir werden die neuesten Updates der Woche in Ihren Posteingang liefern um neun Uhr jeden Montagmorgen
Unterstützt von MailChimp
Affinitätsmatrix | Wiki | HyperAI