HyperAIHyperAI

Command Palette

Search for a command to run...

Musikinformationsabruf (MIR)

Datum

vor 2 Jahren

Music Information Retrieval (MIR) ist ein interdisziplinäres Feld, das sich mit der Extraktion von Informationen aus Musik und deren Analyse beschäftigt. Ziel ist es, die Prozesse, Systeme und Wissensdarstellungen zu untersuchen, die zum Abrufen von Informationen aus Musik erforderlich sind, die in symbolischem Format (z. B. MIDI-Dateien), Audioformat (z. B. MP3-Dateien) oder Vektorformat (z. B. gescannte Notenblätter) vorliegen kann.Dabei wird der Einsatz von Techniken und Erkenntnissen aus der Signalverarbeitung, dem maschinellen Lernen, der Musikkognition, dem Datenbankmanagement, der Mensch-Computer-Interaktion, der Musikarchivierung oder der Musiksoziologie untersucht.

MIR wurde Anfang der 2000er Jahre als wissenschaftliches Feld anerkannt und heute haben seine zahlreichen Anwendungen eine breite Palette von Technologien auf der ganzen Welt verändert: von Empfehlungssystemen, die Forschern helfen, Musik auf Streaming-Diensten zu finden, bis hin zu automatischen Genre- und Stimmungserkennungssystemen, die maßgeschneiderte Musik generieren. MIR kombiniert maschinelles Lernen mit menschlichem Expertenwissen, um mithilfe digitaler Musikdaten („Notationsdaten“ wie Notenbilder, MIDI-Dateien, Audio und Metadaten zu Musikstücken) Informationsabruf, Klassifizierung und Schätzung oder Sequenzbeschriftung durchzuführen.

KI mit KI entwickeln

Von der Idee bis zum Start — beschleunigen Sie Ihre KI-Entwicklung mit kostenlosem KI-Co-Coding, sofort einsatzbereiter Umgebung und den besten GPU-Preisen.

KI-Co-Coding
Sofort einsatzbereit GPUs
Beste Preise
Jetzt starten

Hyper Newsletters

Abonnieren Sie unsere neuesten Updates
Wir werden die neuesten Updates der Woche in Ihren Posteingang liefern um neun Uhr jeden Montagmorgen
Unterstützt von MailChimp
Musikinformationsabruf (MIR) | Wiki | HyperAI