Mustererkennung
Mustererkennung ist der Prozess der Verarbeitung und Analyse verschiedener Formen von Informationen (numerisch, textuell und logisch), die Dinge oder Phänomene darstellen, um sie zu beschreiben, zu identifizieren, zu klassifizieren und zu erklären.Mit der Entwicklung der Computertechnologie ist es dem Menschen möglich, komplexe Informationsverarbeitungsprozesse zu untersuchen. Eine wichtige Form der Informationsverarbeitung ist die Erkennung der Umgebung und von Objekten durch den lebenden Organismus.
Bei der Mustererkennung werden Algorithmen des maschinellen Lernens verwendet, um Muster und Regelmäßigkeiten in Daten automatisch zu erkennen. Diese Daten können alles Mögliche sein, von Text über Bilder bis hin zu Tönen oder anderen definierbaren Eigenschaften. Mustererkennungssysteme können bekannte Muster schnell und genau identifizieren. Sie können außerdem unbekannte Objekte erkennen und klassifizieren, Formen und Objekte aus verschiedenen Winkeln identifizieren und Muster und Objekte erkennen, selbst wenn diese teilweise verdeckt sind.
Mustererkennung hat viele Anwendungen.Hierzu zählen Bildverarbeitung, Sprach- und Fingerabdruckerkennung, Luftbildauswertung, optische Zeichenerkennung in gescannten Dokumenten wie Verträgen und Fotos und sogar medizinische Bildgebung und Diagnostik.Mustererkennung ist auch die Technologie hinter der Datenanalyse. Beispielsweise kann die Technologie zur Vorhersage von Börsenergebnissen eingesetzt werden.