HyperAIHyperAI

Command Palette

Search for a command to run...

Nullkopie

Datum

vor 2 Jahren

Zero-Copy-Technologie bezieht sich darauf, wenn ein Computer eine Operation durchführt,Die CPU muss die Daten nicht erst von einem bestimmten Speicherbereich in einen anderen kopieren. Diese Technik wird häufig verwendet, um beim Übertragen von Dateien über ein Netzwerk CPU-Zyklen und Speicherbandbreite zu sparen. Zero-Copy ist eine Technik, die im Computerbetrieb verwendet wird, um die Beteiligung der CPU am Kopieren von Daten zwischen Speicherbereichen zu vermeiden. Außerdem werden unnötige Datenkopien vermieden, wodurch CPU-Zyklen und Speicherbandbreite gespart werden. Dieser Ansatz ist besonders nützlich für Aufgaben, bei denen große Datenmengen übertragen werden, beispielsweise Hochgeschwindigkeitsdateiübertragungen über ein Netzwerk.

Hardware-Implementierung

Die erste Implementierung erfolgte für IBM OS/360, wo ein Programm das Kanalsubsystem anweisen konnte, Datenblöcke von einer Datei oder einem Gerät auf ein anderes zu kopieren, ohne die Daten vorher zu verschieben.

Zu den Techniken zum Erstellen von Zero-Copy-Software gehören die Verwendung von direktem Speicherzugriff (DMA) und Speicherzuordnung über eine Speicherverwaltungseinheit (MMU). Diese Funktionen erfordern spezielle Hardwareunterstützung und beinhalten häufig spezielle Anforderungen an die Speicherausrichtung.

Ein neuerer Ansatz besteht darin, die heterogene Systemarchitektur (HSA) zu verwenden, um die Zeigerübermittlung zwischen CPU, GPU und anderen Prozessoren zu erleichtern. Dazu müssen CPU und GPU einen einheitlichen Adressraum verwenden.

KI mit KI entwickeln

Von der Idee bis zum Start — beschleunigen Sie Ihre KI-Entwicklung mit kostenlosem KI-Co-Coding, sofort einsatzbereiter Umgebung und den besten GPU-Preisen.

KI-Co-Coding
Sofort einsatzbereit GPUs
Beste Preise
Jetzt starten

Hyper Newsletters

Abonnieren Sie unsere neuesten Updates
Wir werden die neuesten Updates der Woche in Ihren Posteingang liefern um neun Uhr jeden Montagmorgen
Unterstützt von MailChimp