HyperAIHyperAI

Command Palette

Search for a command to run...

Beowulf-Cluster

Datum

vor 2 Jahren

Ein Beowulf-Cluster (auch Beowulf-Stil-Cluster oder Beowulf-Architektur genannt) ist eine parallele Computerclusterstruktur mit hoher Leistung.Das Besondere daran ist, dass es aus kostengünstiger PC-Hardware besteht, um die beste Kosteneffizienz zu erreichen. Sein Name ist dem berühmten altenglischen Epos „Beowulf“ entnommen, das 1994 entstand. NASA Decke Donald Becker Von anderen entwickelt.

Der Beowulf-Cluster bietet die Möglichkeit, mithilfe von COTS-Hardware (Commodity off the shelf) ein Clustersystem aufzubauen, das spezielle Computeranforderungen erfüllt. Unter COTS versteht man hier weit verbreitete Standardgeräte wie PC und Ethernet, die meist von mehreren Herstellern angeboten werden können und meist sehr kostengünstig sind. Beowulf-Cluster gelten heute als Zweig oder Genre des Hochleistungsrechnens (HPC).

Fast jeder Designer eines Beowulf-Clusters hat seine eigene Definition eines Beowulf-Clusters und es ist schwierig, eine genaue Definition eines Beowulf-Clusters zu geben.Die meisten Beowulf-Cluster zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:

  • Beowulf ist eine Systemarchitektur, die es ermöglicht, Systeme, die aus mehreren Computern bestehen, für paralleles Rechnen zu verwenden.
  • Ein Beowulf-System besteht normalerweise aus einem Verwaltungsknoten und mehreren Computerknoten. Die Verbindung erfolgt über Ethernet (oder andere Netzwerke), wobei der Verwaltungsknoten die Rechenknoten überwacht und in der Regel auch Gateway und Steuerterminal der Rechenknoten ist. Normalerweise handelt es sich auch um einen Clustersystem-Dateiserver. In einem großen Clustersystem können die Funktionen dieser Verwaltungsknoten aufgrund besonderer Anforderungen auch von mehreren Knoten gemeinsam genutzt werden.
  • Ein Beowulf-System besteht normalerweise aus den gängigsten Hardwaregeräten, wie beispielsweise einem PC, einer Ethernet-Karte und einem Ethernet-Switch. Beowulf-Systeme enthalten nur sehr wenig spezielle Ausrüstung, die vom Benutzer individuell angepasst werden muss.
  • Beowulf-Systeme verwenden typischerweise kostengünstige und weithin verfügbare Software, wie etwa das Linux-Betriebssystem, die Parallel Virtual Machine (PVM) und das Message Passing Interface (MPI).

Quellen:

【1】https://docs.huihoo.com/linux/cluster/beowulf.html

【2】https://en.wikipedia.org/wiki/Beowulf_cluster

KI mit KI entwickeln

Von der Idee bis zum Start — beschleunigen Sie Ihre KI-Entwicklung mit kostenlosem KI-Co-Coding, sofort einsatzbereiter Umgebung und den besten GPU-Preisen.

KI-Co-Coding
Sofort einsatzbereit GPUs
Beste Preise
Jetzt starten

Hyper Newsletters

Abonnieren Sie unsere neuesten Updates
Wir werden die neuesten Updates der Woche in Ihren Posteingang liefern um neun Uhr jeden Montagmorgen
Unterstützt von MailChimp
Beowulf-Cluster | Wiki | HyperAI