Hardwarebeschleunigung
HardwarebeschleunigungDies bedeutet, dass in einem Computer die Arbeitsbelastung der zentralen Verarbeitungseinheit reduziert werden kann, indem sehr rechenintensive Aufgaben zur Verarbeitung an spezialisierte Hardware zugewiesen werden. Dies ist effizienter als bei Software, die ausschließlich auf einer Allzweck-CPU ausgeführt wird. Es kombiniert die Flexibilität von Allzweckprozessoren (wie CPUs) mit der Effizienz von benutzerdefinierter Hardware (wie GPUs und ASICs) und wird häufig in der Bildverarbeitung verwendet.
Die Hardwarebeschleunigung wird verwendet, um die Anwendungsleistung in verschiedenen Bereichen zu verbessern, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die folgenden:
- Computergrafikverarbeitung über eine Grafikverarbeitungseinheit (GPU)
- Digitale Signalverarbeitung über digitalen Signalprozessor
- Analoge Signalverarbeitung über feldprogrammierbares analoges Array
- Tonverarbeitung über die Soundkarte
- Computervernetzung über Netzwerkprozessoren und Netzwerkschnittstellencontroller
- Verschlüsselung durch Kryptographiebeschleuniger und sichere Kryptographieprozessoren
- KI durch KI-Beschleuniger ermöglichen