Natürliches Sprachverständnis NLU ist eine Technologie, die die semantische Darstellung natürlicher Sprache durch Grammatik-, Semantik- und Pragmatikanalyse erhält. Es ist ein wichtiger Schritt in der Verarbeitung natürlicher Sprache.
Natürliches Sprachverständnis und semantischer Erwerb
• Verteilungssemantik
• Frame-Semantik
• Modelltheoretische Semantik
Schwierigkeiten beim Verständnis natürlicher Sprache
Natürliche Sprache ist durch Mehrdeutigkeit, Kontextbezogenheit, Unschärfe, Systemlosigkeit, enge Korrelation mit der Umgebung und ein breites Spektrum an Wissen gekennzeichnet.
Anwendungen des natürlichen Sprachverständnisses
- Mensch-Computer-Konversation: Menschen können mit Computern in natürlicher Sprache kommunizieren.
- Beantworten von Fragen: Computer können in natürlicher Sprache eingegebene Fragen korrekt beantworten.
- Abstraktgenerierung: Die Maschine kann eine Zusammenfassung des Eingabetextes generieren;
- Maschinelle Interpretation: Die Maschine kann die eingegebenen natürlichen Sprachinformationen mithilfe verschiedener Wörter und Satzmuster wiederholen.
- Maschinelle Übersetzung: Maschinen können von einer Sprache in eine andere übersetzen.