Klassenungleichgewicht
Bei einem Klassenungleichgewicht handelt es sich um ein Problem der binären Klassifizierung, bei dem die Bezeichnungen der beiden Klassen eine große Lücke in ihren Häufigkeiten aufweisen.
Beispielsweise haben in einem Krankheitsdatensatz 0,0001 Proben positive Klassenbezeichnungen und 0,9999 Proben negative Klassenbezeichnungen, was ein Problem der Klassifizierungsungleichgewichte darstellt. aber bei einem Fußballspiel-Prädiktor haben 0,51 Stichproben die Bezeichnung, dass eine Mannschaft gewinnt, und 0,49 Stichproben haben die Bezeichnung, dass die andere Mannschaft gewinnt, was kein Problem eines Klassifizierungsungleichgewichts darstellt.