Zero-Shot-Objekterkennung
Zero-Shot Object Detection (ZSD) ist eine Aufgabe im Bereich der Computer Vision, die darauf abzielt, Zielobjektkategorien zu erkennen und zu lokalisieren, ohne visuelle Trainingsdaten für diese Kategorien bereitzustellen. Diese Aufgabe erreicht die Erkennung und Lokalisierung unbekannter Kategorien durch die Nutzung vorheriger Kenntnisse und multimodaler Informationen. Sie hat einen bedeutenden Anwendungswert, insbesondere in Szenarien, in denen neue Konzepte schnell auftreten.