Webseitenobjekterkennung
Webpage-Objekterkennung ist eine Teilbereich der Computer Vision, der sich auf die Erkennung verschiedener Webobjekte aus Kandidaten-Elementen konzentriert, die aus dem DOM-Baum einer Webseite abgerufen werden. Das Ziel dieser Aufgabe besteht darin, verschiedene Elemente auf einer Webseite wie Schaltflächen, Eingabefelder, Bilder usw. korrekt zu identifizieren und zu klassifizieren, ohne Bounding-Box-Regression durchzuführen. Durch die Verbesserung des Verständnisses und der Interaktion mit Webinhalten bietet Webpage-Objekterkennung erheblichen Anwendungswert in Bereichen wie automatisiertes Testen, Web Scraping und Optimierung von Benutzeroberflächen.