Visuelle Spracherkennung
Visuelle Spracherkennung ist eine Methode, die visuelle Informationen mit Spracherkennungstechnologie kombiniert. Sie zielt darauf ab, traditionelle Audiosignale durch die Analyse visueller Merkmale wie Mundbewegungen zu ergänzen oder zu ersetzen, um die Erkennungsgenauigkeit und -stabilität in geräuscharmen Umgebungen zu verbessern. Ihr Kernziel besteht darin, multimodales Sprachverständnis zu erreichen und die Mensch-Computer-Interaktion zu optimieren. Diese Technologie hat erheblichen Anwendungswert in Bereichen wie Fernkommunikation, Hörgeräte und Sicherheitsüberwachung und bewältigt effektiv die Herausforderungen, denen herkömmliche Spracherkennungstechniken gegenüberstehen.