Visuelle Ortserkennung
Visuelle Ortserkennung ist eine Aufgabe im Bereich der Computer Vision, die darauf abzielt, Orte durch das Abgleichen verschiedener Ansichten desselben Ortes, die zu unterschiedlichen Zeiten aufgenommen wurden, zu erkennen. Diese Technologie hat großen Wert für Anwendungen wie Roboter-Navigation, autonome Fahrt und erweiterte Realität, da sie die Umwelterkennungsfähigkeiten und die Positionsgenauigkeit von Systemen verbessern kann.
Pittsburgh-30k-test
Patch-NetVLAD
Mapillary val
Patch-NetVLAD
St Lucia
MixVPR
Tokyo247
SelaVPR
Pittsburgh-250k-test
DINOv2 SALAD
Nordland
SelaVPR
Mapillary test
BoQ
Nardo-Air R
AnyLoc-VLAD-DINO
Baidu Mall
17 Places
Oxford RobotCar Dataset
Mid-Atlantic Ridge
Laurel Caverns
Hawkins
VP-Air
Nardo-Air
Gardens Point
KITTI360pose
MambaPlace
AmsterTime
Eynsham
BoQ
SF-XL test v2
CosPlace
Berlin Kudamm
HEAPUtil
SPED
SF-XL test v1
EigenPlaces
San Francisco Landmark Dataset
BoQ
CV-Cities
Oxford RobotCar (LiDAR 4096 points+RGB)
MinkLoc++ (LiDAR+RGB)
MSLS
ProGEO
SVOX-Overcast
KITTI
None
SVOX-Night
SVOX-Snow
SVOX-Rain
SVOX-Sun
VP Air
SegVLAD-PreT (M)
Inside Out