Visuelle Navigation
Visuelle Navigation bezieht sich auf die Aufgabe, einen Agenten, wie zum Beispiel einen mobilen Roboter, durch eine Umgebung von seiner aktuellen Position zu einem Zielort nur mit Kameraeingaben zu führen. Der Agente erhält ein Zielbild als Eingabe und erreicht die Navigation durch eine kontinuierliche Abfolge von Aktionen basierend auf Kameraaufnahmen. Diese Aufgabe ist von großer Bedeutung für autonome Robotersysteme, da sie die Autonomie und Anpassungsfähigkeit des Agenten in unbekannten Umgebungen erheblich verbessert.