Unsupervised Text Classification
Unüberwachte Textklassifizierung ist eine Technik im Bereich der natürlichen Sprachverarbeitung, die darauf abzielt, große Mengen an Textdaten automatisch in verschiedene Kategorien zu sortieren, ohne manuelle Beschriftung. Diese Methode erreicht eine effektive Organisation und Verwaltung von Textinhalten, indem sie die zugrunde liegende Struktur und Muster innerhalb der Textdaten auswertet. Das Ziel der unüberwachten Textklassifizierung besteht darin, die Nutzbarkeit von Textdaten und die Effizienz der Informationsabrufung zu verbessern und die Kosten für menschliches Eingreifen zu reduzieren. Ihr Anwendungswert ist weitreichend und umfasst, aber ist nicht beschränkt auf, Dokumentenclustering, Thementdeckung, Stimmungsanalyse usw., wodurch sie Unternehmen und Individuen wertvolle Dateninsights bietet.