Unüberwachte 3D-Semantische Segmentierung
Unüberwachte 3D-Semantische Segmentierung ist eine entscheidende Aufgabe im Bereich der Computer Vision. Sie zielt darauf ab, Objekte im dreidimensionalen Raum automatisch zu identifizieren und zu klassifizieren, ohne auf etikettierte Daten angewiesen zu sein. Diese Technologie extrahiert Merkmale aus rohen Punktwolken- oder Voxel-Daten mithilfe von tiefen neuronalen Netzen und ermöglicht ein feingranuläres Verständnis der Umgebung. Sie findet weite Anwendung in Bereichen wie autonomem Fahren, Roboternavigation und medizinischer Bildanalyse, was sie zu einem wichtigen Forschungs- und Anwendungsfeld macht.