Ucca Parsing
UCCA-Parsing ist eine Teilbereich der Natürlichen Sprachverarbeitung, der darauf abzielt, die semantische Struktur von Sprachausdrücken in gerichtete azyklische Graphen (DAGs) zu zerlegen. In diesen Graphen entsprechen die Terminalknoten den Texttoken, während die Nicht-Terminalknoten semantische Einheiten darstellen, die in höherstufigen Beziehungen involviert sind. Die Kanten sind mit den Rollen beschriftet, die die untergeordneten Knoten in der durch ihren übergeordneten Knoten dargestellten Beziehung spielen. Diese Aufgabe umfasst hauptsächlich Prädikat-Argument-Strukturen, semantische Hauptelemente und inter-szene Beziehungen, wodurch die Modularität und die Kreuzsprachliche Anwendbarkeit verbessert werden, indem zwischen primären und entfernten Kanten unterschieden wird. UCCA-Parsing hat erheblichen Wert für Anwendungen wie maschinelle Übersetzung, Informationsextraktion und Fragebeantwortungssysteme.