Themenmodelle
Themenmodellierung ist ein statistisches Modell, das dazu dient, abstrakte „Themen“ innerhalb einer Dokumentensammlung zu entdecken. Es handelt sich um ein häufig eingesetztes Textmining-Tool im Bereich der natürlichen Sprachverarbeitung, das darauf abzielt, die verborgene semantische Struktur eines Korpus durch die Analyse von Worthäufigkeiten und -koinzidenzen zu enthüllen, um latente Themenverteilungen zu identifizieren. Dadurch wird eine effiziente Organisation und ein tieferes Verständnis von groß angelegten textuellen Daten ermöglicht. Themenmodelle haben erhebliche Anwendungswerte in Bereichen wie Informationsabruf, Textklassifikation und Stimmungsanalyse.