Temperaturvorhersage mittels Specklegramme
Temperaturvorhersage mithilfe von Specklegrammen ist eine Methode, die auf Computervision-Technologie basiert und die Temperaturverteilung durch die Analyse von Laserspecklebildern vorhersagt. Diese Methode nutzt die Korrelation zwischen Speckelmustern und Temperaturänderungen, um kontaktlose, hochpräzise Temperaturmessungen durchzuführen. Ihr Ziel ist es, Echtzeit- und dynamische Temperaturüberwachungslösungen zu bieten, die in der industriellen Prozesssteuerung, Materialwissenschaft und Biomedizin weithin anwendbar sind und erheblichen praktischen Nutzen bieten.