Halbüberwachte Medizinische Bildklassifizierung
Semi-supervised Medical Image Classification ist eine Technik im Bereich der medizinischen Bildklassifizierung, die überwachte und unüberwachte Lernmethoden kombiniert. Das Ziel dieser Methode besteht darin, die Genauigkeit und Robustheit der medizinischen Bildklassifizierung durch die Nutzung einer kleinen Menge an beschrifteten Daten und einer großen Menge an unbeschrifteten Daten zu verbessern. Dadurch spielt diese Technik eine wichtige Rolle in der medizinischen Diagnostik, Krankheitsscreening und Therapieplanung. Durch die Reduzierung der Abhängigkeit von kostspieligen und zeitaufwendigen beschrifteten Daten kann dieser Ansatz die Effizienz des Modelltrainings und die Generalisierungsfähigkeit effektiv erhöhen.