Wissenschaftliche Ergebnisextraktion
Die Extraktion wissenschaftlicher Ergebnisse ist eine wichtige Aufgabe im Bereich der natürlichen Sprachverarbeitung. Sie zielt darauf ab, relevante Ergebnisinformationen aus wissenschaftlicher Literatur zu extrahieren, wie zum Beispiel die Aufgabe, den Datensatz, den Metriknamen und den Metrikwert bei Maschinenlernleistungsresultaten. Das Ziel dieser Aufgabe besteht darin, diese Schlüsselergebnisse automatisch zu identifizieren und zu extrahieren, um Forschern den schnellen Zugriff und die Vergleichbarkeit experimenteller Daten zu erleichtern. Dies trägt zur Steigerung der Forschungseffizienz und des Informationsnutzwerts bei.