Wissenschaftliches Konzeptextraktion
Die Konzeptextraktion in der Wissenschaft ist eine Teilmenge der Natürlichen Sprachverarbeitung (NLP), die sich auf die automatische Identifizierung und Extraktion wissenschaftlicher Konzepte aus Forschungsliteratur konzentriert. Diese Aufgabe zielt darauf ab, Konzeptentitäten mit wissenschaftlicher Bedeutung durch die Analyse von Begriffen, Phrasen und Satzstrukturen im Text präzise zu erfassen und zu kennzeichnen. Die extrahierten wissenschaftlichen Konzepte können verwendet werden, um Wissensgraphen aufzubauen, die Informationsretrieval und Dokumentenklassifikation zu unterstützen, was die Forschungseffizienz erhöht und interdisziplinäre Studien erleichtert.